Leylinn Schrieb:
julimeep Schrieb:
Leylinn Schrieb:
Hört sich gut an.
Bin angehende Mediengestalterin und seit einigen Jahren leider schon fertig mit der Schule. Was ich nach der Ausbildung mache, darüber bin ich mir noch unsicher. Einerseits würde ich meinen Beruf dann gerne mit einem Studium in Richtung Fotografie verbinden, andererseits kollidieren diese Pläne mit meinen privaten Plänen und ich müsste mir ne Stelle suchen.
Omg, kannst du mir erzählen wie die Ausbildung so ist, was du da machst?
Mediengestalterin war auch eins meiner Überlegungen, aber ich weiß nicht, ob ich so geeignet dafür bin. xD
Hey, na klar.

Man kann in diesem Beruf in verschiedenen Bereichen eingesetzt oder ausgebildet werden. Also ich bin innerhalb der Firma hauptsächlich im Printbereich tätig, muss in der Berufsschule aber auch den Non-Print-Bereich mitlernen. Entwerfe also in Medienbearbeitungsprogrammen (Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign, Acrobat, etc.) in der Druckvorstufe Layouts und Gestaltungsvorschläge für Flyer, Kataloge, Eintrittskarten, Visitenkarten, Schaufensterbeklebungen, Namensschilder und vieles mehr. Manche Produkte drucken wir bei uns aus und diese muss ich dann vorbereiten und schneiden, andere schicken wir in Druckereien, zum Beispiel große Banner oder dergleichen. Weil wir eine relativ große Agentur sind, muss ich öfters auch in anderen Bereichen aushelfen, wenn dort Not am Manne ist. In unsere Messe-Abteilung muss ich manchmal mit auf Montage und Messestände vorbereiten, in der Agentur Folien ausheben oder Inventur machen. Für viele Produkte benötigen wir auch Fotografien, deshalb haben wir im Keller und im Erdgeschoss noch ein großes Fotostudio. Dort muss ich öfters Produktfotografien machen. Und insgesamt halt auch allgemeine Hilfsarbeiten erledigen.
Wenn du dir nicht sicher bist, mach doch einfach Mal ein Praktikum.

Das würde sicher helfen.