NotCommingBack Schrieb:
ja oder nein?
was ist eure Meinung dazu?
würdet ihr es in Frage nehmen, wenn es euch nicht passen würde?
oder habt ihr es vielleicht schon mal gemacht?
hab mir grad einige Gedanken dazu gemacht und interessiere mich gerade voll, Dinge von anderen Perspektiven zu sehen!
Ich hab schon paar mal über das Thema nachgedacht, aber noch nie so richtig darüber diskutiert.
Ich persönlich finde abtreiben nicht allzu schlimm, wenn man einen richtigen Grund dafür hat:
-man ist nicht bereit/zu jung für Kinder
Dieses Problem hatte meine Mutter; Als sie mit mir schwanger wurde, waren sie und mein Vater kurz vor ihrem 20 Geburtstag.
Aber da für sie das Abtreiben gar nicht in Frage kommt, bin ich nun hier :^)
Mich damals groß zu ziehen war schwer undzwar nicht wegen mir, sondern dem Geld und einigen anderen Dingen.
Meine Großeltern waren nicht die besten Eltern, bei ihnen herrschte öfters Hausgewalt, Alkohol usw.
Nach einem heftigen Streit verlief sie ihr Elternhaus und fuhr zu meinem Vater (Funfact: als meine Mutter bei ihnen mit zwei tüten Kleidung und Unterwäsche angekommen ist war mein Vater in def Schule)
Meine Mutter ist mit dem Kinderwagen und mir drin weiter zur Schule/Uni gegangen, während ihre nicht so intelligente Lehrkraft anfangs dachte, dass sie mit einem Hund ((im Kinderwagen??)) den Tag dort verbringt.
-man keine Kinder will/mag
hier könnte man sich streiten, aber man kann jemanden nicht dazu zwingen ein Kind groß zu ziehen, wenn die Person es gar nicht will.
Klar ist man selberschuld wenn man nicht verhütet, aber jemanden sowas aufzuzwingen ist meiner Meinung nach viel schlimmer.
Vor allem, weil auch das Kind dann Schaden nehmen kann.
Zu hören, dass man ungewollt ist, egal von wem, kann weh tun und das von seinen Eltern zu hören, wäre nicht allzu sweet.
-man keinen (festen?) Partner hat
Hier hängt es natürlich von der Person ab.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man Alleinerziehender ist. Es ist weder schlimm, noch heißt es was schlechtes.
Aber es gibt sicherlich eine große Menschengruppe die das Alleinerziehen überfordern würde.
(deswegen hier, großes Lob und Respekt an alle Alleinerziehenden)
Ich persönlich weiß nicht, was ich in so einer Situation machen würde. Es gibt Kinder, denen es nur ein Elternteil zu haben weniger ausmacht, aber natürlich auch andersrum.
Ich zum Beispiel würde ohne meinem Vater sehr vieles nicht ausprobiert haben und wäre höchstwahrscheinlich gar nicht nach Deutschland gezogen. Mein größtes Hobby, kenne und hab es nur dank ihm. Als ich klein war, bin ich mit ihm Angeln gefahren und jetzt fahre ich mit ihm Airsoft spielen.
-die Umstände schlecht sind
z.B. ohne Auabildung/Arbeit/Sprache/während Krieg etc
Natürlich ist das dennoch schaffbar, aber wenn man für sein Kind nur das beste will, wird es schwer.
Klar gibt es den Stadt, der Eltern unterstützt, aber leider ist es nicht überall der Fall
Da der brutto Gehalt meines Vaters eine bestimmte Summe nur über paar pln (polnische Währung) überschritt bekamen meine Eltern kein Kindergeld. Aber das kaum was übrig geblieben ist, nachdem wir Miete, Gas etc bezahlt haben, hat niemanden interessiert.
Meine Mutter arbeitete erst im Finanzamt, dann in einem Supermarkt an der Klamottenabteilung. Eine zeitlang arbeitete sie noch nebenbei im Geschäft unserer Nachbarin, die auch unsere Vermieterin war. Mein Vater arbeitete eigentlich die ganze Zeit über in Autofabriken, zuerst Opel und danach hp (ich hoffe, dass es so heißt, ich bin mir aber nicht mehr sicher sorry)
Naja. Das alles wurde leicht intim, aber man kann jetzt hoffentlich meine Sicht der Dinge besser verstehen.
ja oder nein?
was ist eure Meinung dazu?
würdet ihr es in Frage nehmen, wenn es euch nicht passen würde?
oder habt ihr es vielleicht schon mal gemacht?
hab mir grad einige Gedanken dazu gemacht und interessiere mich gerade voll, Dinge von anderen Perspektiven zu sehen!
Ich hab schon paar mal über das Thema nachgedacht, aber noch nie so richtig darüber diskutiert.
Ich persönlich finde abtreiben nicht allzu schlimm, wenn man einen richtigen Grund dafür hat:
-man ist nicht bereit/zu jung für Kinder
Dieses Problem hatte meine Mutter; Als sie mit mir schwanger wurde, waren sie und mein Vater kurz vor ihrem 20 Geburtstag.
Aber da für sie das Abtreiben gar nicht in Frage kommt, bin ich nun hier :^)
Mich damals groß zu ziehen war schwer undzwar nicht wegen mir, sondern dem Geld und einigen anderen Dingen.
Meine Großeltern waren nicht die besten Eltern, bei ihnen herrschte öfters Hausgewalt, Alkohol usw.
Nach einem heftigen Streit verlief sie ihr Elternhaus und fuhr zu meinem Vater (Funfact: als meine Mutter bei ihnen mit zwei tüten Kleidung und Unterwäsche angekommen ist war mein Vater in def Schule)
Meine Mutter ist mit dem Kinderwagen und mir drin weiter zur Schule/Uni gegangen, während ihre nicht so intelligente Lehrkraft anfangs dachte, dass sie mit einem Hund ((im Kinderwagen??)) den Tag dort verbringt.
-man keine Kinder will/mag
hier könnte man sich streiten, aber man kann jemanden nicht dazu zwingen ein Kind groß zu ziehen, wenn die Person es gar nicht will.
Klar ist man selberschuld wenn man nicht verhütet, aber jemanden sowas aufzuzwingen ist meiner Meinung nach viel schlimmer.
Vor allem, weil auch das Kind dann Schaden nehmen kann.
Zu hören, dass man ungewollt ist, egal von wem, kann weh tun und das von seinen Eltern zu hören, wäre nicht allzu sweet.
-man keinen (festen?) Partner hat
Hier hängt es natürlich von der Person ab.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man Alleinerziehender ist. Es ist weder schlimm, noch heißt es was schlechtes.
Aber es gibt sicherlich eine große Menschengruppe die das Alleinerziehen überfordern würde.
(deswegen hier, großes Lob und Respekt an alle Alleinerziehenden)
Ich persönlich weiß nicht, was ich in so einer Situation machen würde. Es gibt Kinder, denen es nur ein Elternteil zu haben weniger ausmacht, aber natürlich auch andersrum.
Ich zum Beispiel würde ohne meinem Vater sehr vieles nicht ausprobiert haben und wäre höchstwahrscheinlich gar nicht nach Deutschland gezogen. Mein größtes Hobby, kenne und hab es nur dank ihm. Als ich klein war, bin ich mit ihm Angeln gefahren und jetzt fahre ich mit ihm Airsoft spielen.
-die Umstände schlecht sind
z.B. ohne Auabildung/Arbeit/Sprache/während Krieg etc
Natürlich ist das dennoch schaffbar, aber wenn man für sein Kind nur das beste will, wird es schwer.
Klar gibt es den Stadt, der Eltern unterstützt, aber leider ist es nicht überall der Fall
Da der brutto Gehalt meines Vaters eine bestimmte Summe nur über paar pln (polnische Währung) überschritt bekamen meine Eltern kein Kindergeld. Aber das kaum was übrig geblieben ist, nachdem wir Miete, Gas etc bezahlt haben, hat niemanden interessiert.
Meine Mutter arbeitete erst im Finanzamt, dann in einem Supermarkt an der Klamottenabteilung. Eine zeitlang arbeitete sie noch nebenbei im Geschäft unserer Nachbarin, die auch unsere Vermieterin war. Mein Vater arbeitete eigentlich die ganze Zeit über in Autofabriken, zuerst Opel und danach hp (ich hoffe, dass es so heißt, ich bin mir aber nicht mehr sicher sorry)
Naja. Das alles wurde leicht intim, aber man kann jetzt hoffentlich meine Sicht der Dinge besser verstehen.