Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
An Masilein:
Anonym
Nationaler Star



Hallo Masilein,

leider kann ich dir nicht auf deinen Blog antworten und dir auch keine Nachricht schreiben. Mir wird angezeigt, dass ich blockiert wurde? Ich weiß auch gar nicht, ob du jetzt meinen Post sehen kannst, deswegen wäre es nett, wenn jemand die Nachricht weiterleiten würde, falls es nicht geht. : D

Ich finde deinen Blogpost zum Urheberrecht echt interessant!
Ich hab aber das Gefühl, dass du den Wert eines Urheberrechts nicht verstehst oder zumindest nicht so hoch hältst wie ich, denn in meinen Augen ist es SEHR wichtig. Das "neue" Urheberrecht finde ich gut und sinnvoll und ich finde es nicht fair von dir, dass du das Ganze als Zensur bezeichnest. Vielleicht kann ich es besser nachvollziehen, wenn du mir erläuterst, wieso du so denkst! Man nimmt damit niemandem keine Menschenrechte weg oder sonst was, eher im Gegenteil. Das Recht am eigenen Werk sollte doch jedem zugestanden sein und bleiben, du denkst doch sicher auch so? Sicher ist es schwierig, im "Zeitalter der Digitalisierung" so zurückrudern zu müssen, aber ich sehe das eben als eine Herausforderung, die man bewältigen MUSS.

Danke, Masilein! 

Viele Grüße
Anna

Hier der Link zu Masileins Blogbeitrag, auf den ich mich beziehe:
http://de.virtualpopstar.com/home/profile?user=Masilein&show=blog&id=10056

(Vielleicht mag Masilein mich jetzt wieder etwas, wenn ich für ihren Beitrag Werbung mache ♥, aber auch so könnt ihr euch das gerne mal durchlesen - weil es wichtig ist!)
Masilein
Lebende Legende



Danke
Ich entblock dich auch gerne, wenn du aufhörst mir dreimal die Woche Nachrichten zu schicken und mich zu fragen ob ich Bock auf Rollenspiele hab, auch wenn ich dir schon zigmal gesagt hab, dass mich das nicht interessiert. ;)



Und ja, das neue Urheberrecht ist gut, es ist sogar verdammt gut. Aber hin zu gehen und die großen Firmen verantwortlich zu machen für die Fehlgänge ihrer Community ist in meinen Augen ein No-Go. Das ist wie eine Klasse bestrafen, weil einer die Klappe nicht halten kann.
Und es ist eine Zensur, wenn die Filter bis zum Einsatz kommen. Die Filter wurden bereits getestet und das Problem ist, dass die Filter nicht erkennen können, wenn etwas richtig zitiert wurde (was laut Urheberrecht legal ist!) und somit alles gleich als Urheberrechtsverletzung betrachten und blockieren. Das ist Zensur, egal wie man es auslegt. Wenn ich nicht mehr zitieren kann, um meine Meinung zu begründen, dann hat meine Meinung kein Standbein - das weiß jeder aus der Forschung.
Coffeebean
Youtube Star



Masilein Schrieb:
Danke
Ich entblock dich auch gerne, wenn du aufhörst mir dreimal die Woche Nachrichten zu schicken und mich zu fragen ob ich Bock auf Rollenspiele hab, auch wenn ich dir schon zigmal gesagt hab, dass mich das nicht interessiert.



Und ja, das neue Urheberrecht ist gut, es ist sogar verdammt gut. Aber hin zu gehen und die großen Firmen verantwortlich zu machen für die Fehlgänge ihrer Community ist in meinen Augen ein No-Go. Das ist wie eine Klasse bestrafen, weil einer die Klappe nicht halten kann.
Und es ist eine Zensur, wenn die Filter bis zum Einsatz kommen. Die Filter wurden bereits getestet und das Problem ist, dass die Filter nicht erkennen können, wenn etwas richtig zitiert wurde (was laut Urheberrecht legal ist!) und somit alles gleich als Urheberrechtsverletzung betrachten und blockieren. Das ist Zensur, egal wie man es auslegt. Wenn ich nicht mehr zitieren kann, um meine Meinung zu begründen, dann hat meine Meinung kein Standbein - das weiß jeder aus der Forschung.
🍵
Anonym
Weltberühmt



Geht es um artikel 13? 
Masilein
Lebende Legende



Gin Schrieb:
Geht es um artikel 13? 

Hauptsächlich
Anonym
Weltberühmt



Masilein Schrieb:
Gin Schrieb:
Geht es um artikel 13? 

Hauptsächlich
Der is kacke
Anonym
Nationaler Star



Masilein Schrieb:
Danke
Ich entblock dich auch gerne, wenn du aufhörst mir dreimal die Woche Nachrichten zu schicken und mich zu fragen ob ich Bock auf Rollenspiele hab, auch wenn ich dir schon zigmal gesagt hab, dass mich das nicht interessiert.



Und ja, das neue Urheberrecht ist gut, es ist sogar verdammt gut. Aber hin zu gehen und die großen Firmen verantwortlich zu machen für die Fehlgänge ihrer Community ist in meinen Augen ein No-Go. Das ist wie eine Klasse bestrafen, weil einer die Klappe nicht halten kann.
Und es ist eine Zensur, wenn die Filter bis zum Einsatz kommen. Die Filter wurden bereits getestet und das Problem ist, dass die Filter nicht erkennen können, wenn etwas richtig zitiert wurde (was laut Urheberrecht legal ist!) und somit alles gleich als Urheberrechtsverletzung betrachten und blockieren. Das ist Zensur, egal wie man es auslegt. Wenn ich nicht mehr zitieren kann, um meine Meinung zu begründen, dann hat meine Meinung kein Standbein - das weiß jeder aus der Forschung.

: D : D : D what : D : D : D verarschst du mich jetzt : D : D : D : D : D ahahah
ich bin mir sicher, du verwechselst mich. Todsicher : D

Ich glaube, das ist das Problem am Internet und da muss man sich eben drauf einstellen. Und als Strafe seh ich das überhaupt nicht an. Man hat heute viel mehr Möglichkeiten, Sachen zu verbreiten und es ist auch viel einfacher für andere, fremde Sachen als die eigenen auszugeben. DAS SOLLTE bestraft werden. Und wenn es so gut wie unmöglich ist, das komplette Internet mitsamt seiner Nutzer zu überprüfen, dann sollte jeder Webauftritt für seine Community verantwortlich sein und notfalls die Regeln verschärfen. Ich finde das legitim!
Hat ja alles seine Vor- und Nachteile im Netz, aber meiner Meinung nach ist das Recht an dem eigenen Werk das, was über dem meisten anderen stehen sollte. Ich weiß gar nicht, was man da groß diskutieren kann. Die "Zensur" geschieht schließlich nicht systematisch, dass bestimmte Inhalte, bestimmte Themen, bestimmte Autoren einfach grundsätzlich abgeschaltet werden; und die eigene Meinung kann weiterhin kundgetan werden.

Die Filter sind die Herausforderung, die ich meinte, von daher gebe ich dir da total Recht. Aber ich persönlich verzichte dann eben zeitweise auf einige Beiträge im Sinne des Rechtes, bis da ein Weg gefunden wurde.
Es gibt heutzutage Open Access Publizierung, die sich immer weiter verbreitet in der Forschung und Wissenschaft. Du hast geschrieben, dass du gerne auch über den Bibliothekartag und der Bibliothekskongress geschrieben hättest, daher vermute ich mal, du kennst dich damit auch etwas aus?
Masilein
Lebende Legende



anna0902 Schrieb:
Masilein Schrieb:
Danke
Ich entblock dich auch gerne, wenn du aufhörst mir dreimal die Woche Nachrichten zu schicken und mich zu fragen ob ich Bock auf Rollenspiele hab, auch wenn ich dir schon zigmal gesagt hab, dass mich das nicht interessiert.



Und ja, das neue Urheberrecht ist gut, es ist sogar verdammt gut. Aber hin zu gehen und die großen Firmen verantwortlich zu machen für die Fehlgänge ihrer Community ist in meinen Augen ein No-Go. Das ist wie eine Klasse bestrafen, weil einer die Klappe nicht halten kann.
Und es ist eine Zensur, wenn die Filter bis zum Einsatz kommen. Die Filter wurden bereits getestet und das Problem ist, dass die Filter nicht erkennen können, wenn etwas richtig zitiert wurde (was laut Urheberrecht legal ist!) und somit alles gleich als Urheberrechtsverletzung betrachten und blockieren. Das ist Zensur, egal wie man es auslegt. Wenn ich nicht mehr zitieren kann, um meine Meinung zu begründen, dann hat meine Meinung kein Standbein - das weiß jeder aus der Forschung.

: D : D : D what : D : D : D verarschst du mich jetzt : D : D : D : D : D ahahah
ich bin mir sicher, du verwechselst mich. Todsicher : D

Ich glaube, das ist das Problem am Internet und da muss man sich eben drauf einstellen. Und als Strafe seh ich das überhaupt nicht an. Man hat heute viel mehr Möglichkeiten, Sachen zu verbreiten und es ist auch viel einfacher für andere, fremde Sachen als die eigenen auszugeben. DAS SOLLTE bestraft werden. Und wenn es so gut wie unmöglich ist, das komplette Internet mitsamt seiner Nutzer zu überprüfen, dann sollte jeder Webauftritt für seine Community verantwortlich sein und notfalls die Regeln verschärfen. Ich finde das legitim!
Hat ja alles seine Vor- und Nachteile im Netz, aber meiner Meinung nach ist das Recht an dem eigenen Werk das, was über dem meisten anderen stehen sollte. Ich weiß gar nicht, was man da groß diskutieren kann. Die "Zensur" geschieht schließlich nicht systematisch, dass bestimmte Inhalte, bestimmte Themen, bestimmte Autoren einfach grundsätzlich abgeschaltet werden; und die eigene Meinung kann weiterhin kundgetan werden.

Die Filter sind die Herausforderung, die ich meinte, von daher gebe ich dir da total Recht. Aber ich persönlich verzichte dann eben zeitweise auf einige Beiträge im Sinne des Rechtes, bis da ein Weg gefunden wurde.
Es gibt heutzutage Open Access Publizierung, die sich immer weiter verbreitet in der Forschung und Wissenschaft. Du hast geschrieben, dass du gerne auch über den Bibliothekartag und der Bibliothekskongress geschrieben hättest, daher vermute ich mal, du kennst dich damit auch etwas aus?

dann kann es sein, dass du häufig nach Artikeln gefragt hast
sind die zwei einzigen Gründen, aus denen ich Leute, die ich nicht kenne, blockiere ;)

naja, ok, das ist zwar nicht machbar, also müssen alle Seiten schließen, aber gute Idee. ;)
Du, das Recht am eigenen Werk will ich hier gar nicht anprangern, dass es endlich mehr Rechte für Autoren (hier allgemein gemeint) gibt, finde ich eine tolle Sache! Es geht mir hier nur darum, dass jetzt den großen Leuten Steine in den Weg gelegt werden und die jetzt das alles auf dem Rücken ihrer User austragen müssen. Es gibt Leute, die via Youtube ihr Geld verdienen und demonetarisiert werden, weil der Nachbar zu laut Musik hört. Das kann es ja auch nicht sein.
Ja, kenne mich damit ein bissl aus - vielleicht nicht Bombe, aber eindeutig besser als der Durchschnittsbürger. Und deshalb weiß ich auch, dass es auch bei Open Access Urheberrechte gibt. Übrigens darf auch nicht jedes open Access Produkt einfach so verbreitet werden - es gibt nach wie vor die strengere Regel, die das verbietet, wenn der Autor das so will.
Mal davon abgesehen, dass diese Gesetzesänderung verlangt, dass jeder sich sehr genau mit dem Recht auseinandersetzen muss, wenn er nicht riskieren will eine Geldstrafe zu zahlen, weil er Kumpels zeigen will, welches Bild er schön findet. Like, das Problem ist ja, dass ohne eine entsprechende Quellenangabe immer gleich von einem bewussten Missbrauch ausgegangen wird. Es werden sogar immer wieder Leute verklagt, die nicht mal Geld damit machen, dass sie etwas falsch zitiert haben, aber ihnen dennoch unterstellt wird, sie haben irgendwelche Lizenzen oder anderes umgehen wollen. Das find ich einfach krank und pervers.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet