Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
buchführung frage
Anonym
Youtube Star



hi kennt sich jemand mit buchungssätzen (tkonten) aus ??? ich brauch das maybe um meine prüfung zu bestehen und ich verstehs irgendwie nur so teilweise........... verstehe halt nie was ein aktiv- und ein passivkonto ist oder vertausche "soll" und "haben"
hat jemand eine kurze definition für dumme dazu???

ach und ehm was sind skonten und wie bucht man die
Anonym
Weltberühmt



OMG da könnte ich auch hilfe gebrauchen D:
Anonym
Youtube Star



Methic Schrieb:
OMG da könnte ich auch hilfe gebrauchen D:
alles was mit mathe zutun hat raubt mir den letzten nerv
Anonym
Youtube Star



ajla Schrieb:
Methic Schrieb:
OMG da könnte ich auch hilfe gebrauchen D:
alles was mit mathe zutun hat raubt mir den letzten nerv
also jetzt allgemein rechnungswesen
Anonym
Weltberühmt



Muss schon beim einfachen Wareneinkauf voll überlegen auf welcher Seite der Lieferant steht
I could cry
Lern das so gut wies geht auswendig denn kann mir auch nie merken was aktiv und passiv ist
Anonym
Youtube Star



Methic Schrieb:
Muss schon beim einfachen Wareneinkauf voll überlegen auf welcher Seite der Lieferant steht
I could cry
Lern das so gut wies geht auswendig denn kann mir auch nie merken was aktiv und passiv ist
SAME ich vertauschs einfach so oft ugh
Masilein
Lebende Legende



Also, soll ist immer auf der linken Seite, haben immer auf der rechten.
Das Soll ist was du bekommst, das haben ist da wo du ausgibst.

Aktiv ist was du besitzt, also Gebäude, Objekte, Kasse, Bank. Dinge, die du auch schnell wieder loswerden könntest.
Auf der Passivseite sind die anderen Sachen. Eigenkapital, Hypotheken, verbindliche Lieferungen. Dinge, die auf längeren Zeitraum verkauft werden können.


für die SKonten hilft dir das hier vielleicht? Ich hatte nur ein jahr lang Buchhaltung und war scheiße schlecht, da haben wir das nicht mal behandelt (glaube ich, ich hatte es auf Französisch)
www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Buchen/Sconto-buchen.html
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
Also, soll ist immer auf der linken Seite, haben immer auf der rechten.
Das Soll ist was du bekommst, das haben ist da wo du ausgibst.

Aktiv ist was du besitzt, also Gebäude, Objekte, Kasse, Bank. Dinge, die du auch schnell wieder loswerden könntest.
Auf der Passivseite sind die anderen Sachen. Eigenkapital, Hypotheken, verbindliche Lieferungen. Dinge, die auf längeren Zeitraum verkauft werden können.


für die SKonten hilft dir das hier vielleicht? Ich hatte nur ein jahr lang Buchhaltung und war scheiße schlecht, da haben wir das nicht mal behandelt (glaube ich, ich hatte es auf Französisch)
www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Buchen/Sconto-buchen.html
omg endlich eine gute erklärung DANKE

also angenommen ein kunde bezahlt mich für eine dienstleistung per überweisung, dann kommt bei soll "Bank" hin und bei haben "Forderungen aus Leistungen und Lieferungen"??? jetzt nur ein beispiel
Masilein
Lebende Legende



ajla Schrieb:
Masilein Schrieb:
Also, soll ist immer auf der linken Seite, haben immer auf der rechten.
Das Soll ist was du bekommst, das haben ist da wo du ausgibst.

Aktiv ist was du besitzt, also Gebäude, Objekte, Kasse, Bank. Dinge, die du auch schnell wieder loswerden könntest.
Auf der Passivseite sind die anderen Sachen. Eigenkapital, Hypotheken, verbindliche Lieferungen. Dinge, die auf längeren Zeitraum verkauft werden können.


für die SKonten hilft dir das hier vielleicht? Ich hatte nur ein jahr lang Buchhaltung und war scheiße schlecht, da haben wir das nicht mal behandelt (glaube ich, ich hatte es auf Französisch)
www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Buchen/Sconto-buchen.html
omg endlich eine gute erklärung DANKE

also angenommen ein kunde bezahlt mich für eine dienstleistung per überweisung, dann kommt bei soll "Bank" hin und bei haben "Forderungen aus Leistungen und Lieferungen"??? jetzt nur ein beispiel

so wie ich das verstanden hatte ja
also, das Produkt geht bei dir ab und das Geld kriegst du
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
ajla Schrieb:
Masilein Schrieb:
Also, soll ist immer auf der linken Seite, haben immer auf der rechten.
Das Soll ist was du bekommst, das haben ist da wo du ausgibst.

Aktiv ist was du besitzt, also Gebäude, Objekte, Kasse, Bank. Dinge, die du auch schnell wieder loswerden könntest.
Auf der Passivseite sind die anderen Sachen. Eigenkapital, Hypotheken, verbindliche Lieferungen. Dinge, die auf längeren Zeitraum verkauft werden können.


für die SKonten hilft dir das hier vielleicht? Ich hatte nur ein jahr lang Buchhaltung und war scheiße schlecht, da haben wir das nicht mal behandelt (glaube ich, ich hatte es auf Französisch)
www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Buchen/Sconto-buchen.html
omg endlich eine gute erklärung DANKE

also angenommen ein kunde bezahlt mich für eine dienstleistung per überweisung, dann kommt bei soll "Bank" hin und bei haben "Forderungen aus Leistungen und Lieferungen"??? jetzt nur ein beispiel

so wie ich das verstanden hatte ja
also, das Produkt geht bei dir ab und das Geld kriegst du
ja genau thank you ich hoffe das kommt nicht so ausführlich dran

UND HAB NOCH NE FRAGE vlt verstehst du sie
https://img24.dreamies.de/img/398/b/b4zl6xiqktc.jpg

hast du ne ahnung was da die lösungen sind bzw was ich angeben müsste?? das war die mündliche prüfung einer vorgängerin

Masilein
Lebende Legende



ajla Schrieb:
Masilein Schrieb:
ajla Schrieb:
omg endlich eine gute erklärung DANKE

also angenommen ein kunde bezahlt mich für eine dienstleistung per überweisung, dann kommt bei soll "Bank" hin und bei haben "Forderungen aus Leistungen und Lieferungen"??? jetzt nur ein beispiel

so wie ich das verstanden hatte ja
also, das Produkt geht bei dir ab und das Geld kriegst du
ja genau thank you ich hoffe das kommt nicht so ausführlich dran

UND HAB NOCH NE FRAGE vlt verstehst du sie
https://img24.dreamies.de/img/398/b/b4zl6xiqktc.jpg

hast du ne ahnung was da die lösungen sind bzw was ich angeben müsste?? das war die mündliche prüfung einer vorgängerin

okay, also konkrete Lösungen weiß ich nicht, aber ich wüsste wie ich es angehen würde:
- Erst errechnest du von beiden Netto und Brutto. Dafür musst du nur wissen, was der Steuersatz für Papier ist. (Da kenne ich die deutschen Zahlen leider nicht, das müsstest du recherchieren.) Die Lösung findest du mit einem Dreisatz.
- Dann errechnest du die beiden Angebote mit deiner 20t Bestellung.
- Da es eine mündliche Aufgabe ist, würde ich sagen musst du hier einfach nur simulieren, dass du wegen der Bestellung anrufst. Freundlich, alle Daten nennen und vielleicht ne Frage zu der Zahlweise stellen? Immerhin ist die ja nicht in der Aufgabe angegeben und es würde zeigen, dass du weiter als die Aufgabe denken kannst.
- Hier hätte ich einige Lösungsansätze. Ich weiß nach wie vor nicht, was SKonto ist, also muss ich das weglassen. Aber der Umstand, dass die einen liefern, macht sie attraktiver für ein Unternehmen, das keinen Laufbruschen hat. Immerhin würde das Selbstabholen zuzsätzliche Kosten von deiner Seite aus anfallen. Darüber hinaus würde ich auch darauf achten, wenn beispielsweise der Mengenrabatt durch einen Räumungsverkauf kommt, ob es nicht sowieso sinnvoller ist sich gleich einen anderen Anbieter zu suchen, der halt zum dauerhaften und gewissenhaften Lieferpartner wird (ist einfacher in der Buchhaltung glaub ich, aber das ist spekulation und naja).
- Das hängt hier sehr von den Möglichkeiten der Firma ab, für die du arbeitest. Die meisten zahlen denke ich in Überweisung und ggf in Raten. Wobei das bei so einem kleinen Preis nun wirklich nichtig wäre.
- Ich weiß offen gestanden nicht, was der Buchungssatz ist. Ist das die Tabellendarstellung? Das müsstest du dann anhand deines gewählten Anbieters und der Zahlart bestimmen.


Ich hoffe das war halbwegs hilfreich, Buchführung ist echt nicht mein Metier. :d
Bin einkaufen, wenn du noch weitere fragen hast, ich bin in unter ner halben Stunde wieder zurück.
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
ajla Schrieb:
Masilein Schrieb:

so wie ich das verstanden hatte ja
also, das Produkt geht bei dir ab und das Geld kriegst du
ja genau thank you ich hoffe das kommt nicht so ausführlich dran

UND HAB NOCH NE FRAGE vlt verstehst du sie
https://img24.dreamies.de/img/398/b/b4zl6xiqktc.jpg

hast du ne ahnung was da die lösungen sind bzw was ich angeben müsste?? das war die mündliche prüfung einer vorgängerin

okay, also konkrete Lösungen weiß ich nicht, aber ich wüsste wie ich es angehen würde:
- Erst errechnest du von beiden Netto und Brutto. Dafür musst du nur wissen, was der Steuersatz für Papier ist. (Da kenne ich die deutschen Zahlen leider nicht, das müsstest du recherchieren.) Die Lösung findest du mit einem Dreisatz.
- Dann errechnest du die beiden Angebote mit deiner 20t Bestellung.
- Da es eine mündliche Aufgabe ist, würde ich sagen musst du hier einfach nur simulieren, dass du wegen der Bestellung anrufst. Freundlich, alle Daten nennen und vielleicht ne Frage zu der Zahlweise stellen? Immerhin ist die ja nicht in der Aufgabe angegeben und es würde zeigen, dass du weiter als die Aufgabe denken kannst.
- Hier hätte ich einige Lösungsansätze. Ich weiß nach wie vor nicht, was SKonto ist, also muss ich das weglassen. Aber der Umstand, dass die einen liefern, macht sie attraktiver für ein Unternehmen, das keinen Laufbruschen hat. Immerhin würde das Selbstabholen zuzsätzliche Kosten von deiner Seite aus anfallen. Darüber hinaus würde ich auch darauf achten, wenn beispielsweise der Mengenrabatt durch einen Räumungsverkauf kommt, ob es nicht sowieso sinnvoller ist sich gleich einen anderen Anbieter zu suchen, der halt zum dauerhaften und gewissenhaften Lieferpartner wird (ist einfacher in der Buchhaltung glaub ich, aber das ist spekulation und naja).
- Das hängt hier sehr von den Möglichkeiten der Firma ab, für die du arbeitest. Die meisten zahlen denke ich in Überweisung und ggf in Raten. Wobei das bei so einem kleinen Preis nun wirklich nichtig wäre.
- Ich weiß offen gestanden nicht, was der Buchungssatz ist. Ist das die Tabellendarstellung? Das müsstest du dann anhand deines gewählten Anbieters und der Zahlart bestimmen.


Ich hoffe das war halbwegs hilfreich, Buchführung ist echt nicht mein Metier.
Bin einkaufen, wenn du noch weitere fragen hast, ich bin in unter ner halben Stunde wieder zurück.
bin das nochmal mit meinem chef durchgegangen und so wie ähnlich du es hier sagst hab ich es auch!! danke <3
Masilein
Lebende Legende



ajla Schrieb:
Masilein Schrieb:
ajla Schrieb:
ja genau thank you ich hoffe das kommt nicht so ausführlich dran

UND HAB NOCH NE FRAGE vlt verstehst du sie
https://img24.dreamies.de/img/398/b/b4zl6xiqktc.jpg

hast du ne ahnung was da die lösungen sind bzw was ich angeben müsste?? das war die mündliche prüfung einer vorgängerin

okay, also konkrete Lösungen weiß ich nicht, aber ich wüsste wie ich es angehen würde:
- Erst errechnest du von beiden Netto und Brutto. Dafür musst du nur wissen, was der Steuersatz für Papier ist. (Da kenne ich die deutschen Zahlen leider nicht, das müsstest du recherchieren.) Die Lösung findest du mit einem Dreisatz.
- Dann errechnest du die beiden Angebote mit deiner 20t Bestellung.
- Da es eine mündliche Aufgabe ist, würde ich sagen musst du hier einfach nur simulieren, dass du wegen der Bestellung anrufst. Freundlich, alle Daten nennen und vielleicht ne Frage zu der Zahlweise stellen? Immerhin ist die ja nicht in der Aufgabe angegeben und es würde zeigen, dass du weiter als die Aufgabe denken kannst.
- Hier hätte ich einige Lösungsansätze. Ich weiß nach wie vor nicht, was SKonto ist, also muss ich das weglassen. Aber der Umstand, dass die einen liefern, macht sie attraktiver für ein Unternehmen, das keinen Laufbruschen hat. Immerhin würde das Selbstabholen zuzsätzliche Kosten von deiner Seite aus anfallen. Darüber hinaus würde ich auch darauf achten, wenn beispielsweise der Mengenrabatt durch einen Räumungsverkauf kommt, ob es nicht sowieso sinnvoller ist sich gleich einen anderen Anbieter zu suchen, der halt zum dauerhaften und gewissenhaften Lieferpartner wird (ist einfacher in der Buchhaltung glaub ich, aber das ist spekulation und naja).
- Das hängt hier sehr von den Möglichkeiten der Firma ab, für die du arbeitest. Die meisten zahlen denke ich in Überweisung und ggf in Raten. Wobei das bei so einem kleinen Preis nun wirklich nichtig wäre.
- Ich weiß offen gestanden nicht, was der Buchungssatz ist. Ist das die Tabellendarstellung? Das müsstest du dann anhand deines gewählten Anbieters und der Zahlart bestimmen.


Ich hoffe das war halbwegs hilfreich, Buchführung ist echt nicht mein Metier.
Bin einkaufen, wenn du noch weitere fragen hast, ich bin in unter ner halben Stunde wieder zurück.
bin das nochmal mit meinem chef durchgegangen und so wie ähnlich du es hier sagst hab ich es auch!! danke <3

omg, das heißt, dass ich nicht kompletten Mist verzapft habe, weil ich mich so wenig an die Sachen erinner :d
ich drück dir die Daumen für den Test!
Anonym
Internationaler Star



Aktiva = Das was du quasi für dein unternehmen ausgibst und hast z.B büromaterial, Fuhrpark
Passiva = deine schulden z.B Darlehen oder Lieferkostn

und es heißt immer Soll vor Haben 
Haben =das wo du geld ausgegeben hast

und soll = dort wo du was eingenommen hast,

wenn ich mich jetzt nicht irre und was von der Wirtschaftsschule mitgenommen habe
Anonym
Popstar



@Lunaysol deine expertise ist gefragt XD 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet