ilomilo Schrieb:
hey!
ich mache momentan noch mein abi und komme nach den ferien in die 13. jetzt wird der druck stärker, einen ausbildungsplatz auszuwählen und sich zu bewerben. vor allem meine eltern lassen mich damit nicht mehr in ruhe, meine angst steigt dadurch mehr und ich bin verunsichert, wahrscheinlich sogar noch mehr als noch vor einigen monaten.
das problem ist nämlich, dass ich absolut keine ahnung habe, was ich später machen soll. ist ja eigentlich nicht schlimm, nicht jeder hat zu 100% einen plan für später.. nur bin ich eben ein sehr unsicherer mensch, traue mir nicht viel zu (was teilweise auch daran liegt, dass ich von meinem umfeld auch oft genug nur negatives gesagt bekomme) und daher hab ich einen blackout, wenn man mich dann auf die ausbildung anspricht. mein kopf ist dann komplett leer, hab keine ahnung wie ich reagieren soll, was ich sagen soll. alles was ich dann empfinde ist angst.
mein abi mach ich im bildungsgang gesundheit, hab aber mittlerweile gemerkt, dass das absolut nicht die richtung ist, in die ich gehen möchte. viele sprechen davon, krankenpfleger, arzt, chirurg or whatever zu werden und das ist echt 0 meins, das abi war eher eine notlösung, hab davor mein fachabi gemacht in gesundheit und soziales und wusste danach auch noch nicht, was ich machen soll, hab also 2 jahre drangehangen, einfach um nicht nichts zutun.
ich möchte definitiv im sozialen bereich arbeiten, weiß nur leider nicht, welcher beruf geeignet wäre. hab sooo viele tests gemacht, entweder es gab kein passendes ergebnis bzw gar kein ergebnis, weil kein beruf meinen wünschen und fähigkeiten entsprach oder es kamen berufe wie erzieherin. hat auch mit pflege zutun, passt überhaupt nicht zu mir, möchte nichts im bereich der pflege machen.
jetzt dachte ich mir, ich frag hier einfach mal nach, ob es einigen so wie mir ergangen ist und ob ihr mir vielleicht tipps geben könnt und vielleicht euren beruf, falls ihr im sozialen bereich arbeitet, kurz vorstellen könnt oder die berufsbezeichnung nennen könnt, dann würd ich mich im internet schlau machen.
ich hab überlegt beim jugendamt zu arbeiten, mir scheint es aber so, als müsste ich dafür erst soziale arbeit studieren und ein studium ist ebenfalls nichts für mich, ich traue es mr nicht zu da ich auch so schon so meine probleme habe in der schule, ich möchte dann nicht NOCH mehr lernen und arbeiten und sowas alles schreiben müssen, hab jetzt schon bei klausuren mehrere nervenzusammenbrüche, kein scheiß ehrlich also ein studium wär halt echt nichts für mich..
ich hoffe so sehr das ihr mir helfen könnt, werde zusätzlich noch einen termin bei der berufsberatung im arbeitsamt ausmachen schätze ich, vielleicht hilft das auch noch, obwohl einige meinten, es wär keine große hilfe..naja.
vielen dank auf jeden fall an alle, die bis hierhin gelesen haben :-)
hey!
ich mache momentan noch mein abi und komme nach den ferien in die 13. jetzt wird der druck stärker, einen ausbildungsplatz auszuwählen und sich zu bewerben. vor allem meine eltern lassen mich damit nicht mehr in ruhe, meine angst steigt dadurch mehr und ich bin verunsichert, wahrscheinlich sogar noch mehr als noch vor einigen monaten.
das problem ist nämlich, dass ich absolut keine ahnung habe, was ich später machen soll. ist ja eigentlich nicht schlimm, nicht jeder hat zu 100% einen plan für später.. nur bin ich eben ein sehr unsicherer mensch, traue mir nicht viel zu (was teilweise auch daran liegt, dass ich von meinem umfeld auch oft genug nur negatives gesagt bekomme) und daher hab ich einen blackout, wenn man mich dann auf die ausbildung anspricht. mein kopf ist dann komplett leer, hab keine ahnung wie ich reagieren soll, was ich sagen soll. alles was ich dann empfinde ist angst.
mein abi mach ich im bildungsgang gesundheit, hab aber mittlerweile gemerkt, dass das absolut nicht die richtung ist, in die ich gehen möchte. viele sprechen davon, krankenpfleger, arzt, chirurg or whatever zu werden und das ist echt 0 meins, das abi war eher eine notlösung, hab davor mein fachabi gemacht in gesundheit und soziales und wusste danach auch noch nicht, was ich machen soll, hab also 2 jahre drangehangen, einfach um nicht nichts zutun.
ich möchte definitiv im sozialen bereich arbeiten, weiß nur leider nicht, welcher beruf geeignet wäre. hab sooo viele tests gemacht, entweder es gab kein passendes ergebnis bzw gar kein ergebnis, weil kein beruf meinen wünschen und fähigkeiten entsprach oder es kamen berufe wie erzieherin. hat auch mit pflege zutun, passt überhaupt nicht zu mir, möchte nichts im bereich der pflege machen.
jetzt dachte ich mir, ich frag hier einfach mal nach, ob es einigen so wie mir ergangen ist und ob ihr mir vielleicht tipps geben könnt und vielleicht euren beruf, falls ihr im sozialen bereich arbeitet, kurz vorstellen könnt oder die berufsbezeichnung nennen könnt, dann würd ich mich im internet schlau machen.
ich hab überlegt beim jugendamt zu arbeiten, mir scheint es aber so, als müsste ich dafür erst soziale arbeit studieren und ein studium ist ebenfalls nichts für mich, ich traue es mr nicht zu da ich auch so schon so meine probleme habe in der schule, ich möchte dann nicht NOCH mehr lernen und arbeiten und sowas alles schreiben müssen, hab jetzt schon bei klausuren mehrere nervenzusammenbrüche, kein scheiß ehrlich also ein studium wär halt echt nichts für mich..
ich hoffe so sehr das ihr mir helfen könnt, werde zusätzlich noch einen termin bei der berufsberatung im arbeitsamt ausmachen schätze ich, vielleicht hilft das auch noch, obwohl einige meinten, es wär keine große hilfe..naja.
vielen dank auf jeden fall an alle, die bis hierhin gelesen haben :-)