Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
ausbildungsplätze
Anonym
Karaoke Star



heyo, hab jetzt schon öfter gesehen, dass hier über die ausbildung gesprochen wird und viele schwierigkeiten haben, den passenden job für sich zu finden. ich gehöre - leider - auch zu denjenigen, die immer noch nicht wissen, was sie machen sollen.
wollte immer in die richtung pädagogik, hab mich umgesehen nach freien stellen in kinder- und jugendheimen, wo aber leider nur ein BFD angeboten wird, zumindest bei uns hier in der umgebung. ansonsten ist immer ein studium erforderlich was für mich nur ein plan b wäre, hab ehrlich gesagt nicht die kraft für ein studium, aber das ist ja jetzt auch egal.
meine bitte an euch wäre, einfach mal so zu erzählen, welche berufe ihr ausübt (möglichst die, bei denen kein studium erforderlich ist), was eure aufgaben sind, was euch am meisten daran gefällt und ob/warum ihr den beruf empfehlen würdet.

ich bin wirklich am verzweifeln, ich hätte mich dieses jahr schon längst bewerben sollen. wenn ich nach den ferien ohne ausbildungsplatz darstehe...ich wills mir gar nicht ausmalen. 

und statt einer ausbildung erst einige praktika zu machen kommt auch nicht infrage, nur ums nochmal zu erwähnen.

hab damals erst mein fachabitur in gesundheit & soziales gemacht und nun das vollabitur in gesundheit, leider bereue ich dies im nachhinein. wurd im endeffekt viel zu viel für mich, bin froh wenn ich bald die abschlussprüfungen hinter mir habe.

ich würd echt gerne was in richtung betreuung, förderung usw machen, also definitiv im sozialen bereich arbeiten, bin aber sehr empfindlich was körperpflege angeht, egal ob bei jungen oder alten menschen. nur leider sind die meisten sozialen berufe auch mit der pflege verbunden - so auch der beruf der sozialassistentin, der mich anfangs angesprochen hat.
ich möchte aber auch ehrlich sein, ich wär definitiv auch offen für neues, würd auch einen komplett anderen weg einschlagen. aber da seid ihr gefragt, ich hoffe, durch eure erfahrungsberichte irgendetwas zu finden, was mir ebenfalls zusagt. 

die zeit vergeht ziemlich schnell und es wird zeit, die bewerbungen noch diesen monat abzuschicken - länger möchte und SOLLTE ich auch nicht warten.

danke an alle, die bis hierhin alles gelesen haben ♥
Anonym
Queen of Pop



Also idk falls es dich beruhigt, mein Mann sucht momentan auch eine neue Ausbildung und bei ihm wurde öfters gesagt, dass aufgrund der Coronakrise das Bewerbungsverfahren nach hinten verlegt wird. 

Anonym
Queen of Queens



Feel u. 
Studiere gerade Pädagogik & Soziologie - eigentlich nur aus dem Grund, dass ich keine Ahnung hatte war ich machen soll. Und mittlerweile weiß ich auch noch nicht was ich machen will, kann dir da also leider nur Viel Glück wünschen!!

Ansonsten vielleicht mal Googeln, nach Listen, gibt ja auch sowas wie Logopädie, Ergotherapie etc. 

Hier sind relativ viele genannte, von denen die weiter oben sind, wirst du glaube ich alle ausschließen, aber weiter unten kommen noch welche, die dir vielleicht zu sagen. 
https://www.ausbildung.de/berufe/themen/soziale/

Und, was ich noch sagen will, auch wenn du das vermutlich nicht hören willst: Im zweifel, doch lieber ein Jahr lang mit Praktika verbringen, anstatt dich überstürzt für eine Ausbildung zu entscheiden, die dich vielleicht Unglücklich macht. Natürlich ist das irgendwie schon ein komisches Gefühl - weil es nicht das ist, das die Gesellschaft uns weiß machen will - das Pausen  schlecht sind. Sind sie aber nicht. Solche Pausen sind dazu da um zu dir selbst zu finden, und wenn es dir ohnehin derzeit nicht so gut geht, mit dem Druck der Prüfungen etc. dann nimm dir lieber eher Zeit für dich selbst. Die eigene Gesundheit sollte IMMER vorgehen!
Anonym
Princess of Pop



wünsch dir alles gute hoffe du findest das richtige für dich!!
Anonym
Youtube Star



also einzige ohne Körperkontakt was mir einfällt was jmd macht den ich kenn
freund von mir ist Sozialarbeiter (angefangen mit freiwilligenarbeit, dann Ausbildung aber weil du da ned wirklich Aufstiegschancen hast und quasi nur Sekretär bist hat er dann studiert aber muss man ja ned) und die haben halt vor allem organisatorisches gemacht also leute an die betreffenden stellen weitergeleitet und so

oder du spezialisierst dich auf was und machst dann so vorträge für spezielle Organisationen in schulen und so yk also da machst du dann ne normale Ausbildung zu xy kp kann auch Bankkauffrau oder so trash sein und dann Zusatzangebote 
Account gelöscht




hmm weiß wenn man Ausbildung zur Kinderkrankenpfleger macht man nach der Ausbildung ins Jugendheim/Kinderheim gehen kann
aber leider gibts ab diese Jahr nicht mehr die kinderkrankenpfleger Ausbildung alleine, sondern ist alle 3 Pflege Bereiche zusammen :://
Anonym
Karaoke Star



Jiyoon Schrieb:
Also idk falls es dich beruhigt, mein Mann sucht momentan auch eine neue Ausbildung und bei ihm wurde öfters gesagt, dass aufgrund der Coronakrise das Bewerbungsverfahren nach hinten verlegt wird. 
omg danke für die info, das wusste ich noch nicht 

und vielen lieben dank an euch alle, ihr seid so lieb! hab gar nicht damit gerechnet, so viele antworten zu bekommen ♥
Anonym
Karaoke Star



Mucen Schrieb:
Feel u. 
Studiere gerade Pädagogik & Soziologie - eigentlich nur aus dem Grund, dass ich keine Ahnung hatte war ich machen soll. Und mittlerweile weiß ich auch noch nicht was ich machen will, kann dir da also leider nur Viel Glück wünschen!!

Ansonsten vielleicht mal Googeln, nach Listen, gibt ja auch sowas wie Logopädie, Ergotherapie etc. 

Hier sind relativ viele genannte, von denen die weiter oben sind, wirst du glaube ich alle ausschließen, aber weiter unten kommen noch welche, die dir vielleicht zu sagen. 
https://www.ausbildung.de/berufe/themen/soziale/

Und, was ich noch sagen will, auch wenn du das vermutlich nicht hören willst: Im zweifel, doch lieber ein Jahr lang mit Praktika verbringen, anstatt dich überstürzt für eine Ausbildung zu entscheiden, die dich vielleicht Unglücklich macht. Natürlich ist das irgendwie schon ein komisches Gefühl - weil es nicht das ist, das die Gesellschaft uns weiß machen will - das Pausen  schlecht sind. Sind sie aber nicht. Solche Pausen sind dazu da um zu dir selbst zu finden, und wenn es dir ohnehin derzeit nicht so gut geht, mit dem Druck der Prüfungen etc. dann nimm dir lieber eher Zeit für dich selbst. Die eigene Gesundheit sollte IMMER vorgehen!
vielen dank ich schau mir das jetzt mal an! 

ja da hast du recht, nur leider sehen meine eltern das anders, generell die ganze familie. gibt sowieso öfters diskussionen, möchte das so gut es geht vermeiden. es heißt dann ich bekomme für die praktika kein geld und muss deswegen von mama und papa noch alles bezahlt bekommen, ich muss mein eigenes einkommen haben und und und. verständlich, aber würd dann sicherlich noch einen nebenjob haben, um doch selbst noch was dazuzuverdienen. versteht nur leider keiner von denen   deshalb die suche nach einer ausbildung.. aber wenn es nicht anders geht, dann werd ich die pause definitiv machen und mehrere praktika machen. wer weiß, vielleicht ist es ja doch sehr hilfreich! (:
Anonym
Internationaler Star



Wieso willst du denn keine Praktika machen? 

Meine BF hat zuerst BFD gemacht und macht jz eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin, ihre Schwester macht gerade BFD im gleichen Bereich.

Mit so pflege und Hygiene gewöhnt man sich total daran 
Account gelöscht




Liebe Schrieb:
Wieso willst du denn keine Praktika machen? 

Meine BF hat zuerst BFD gemacht und macht jz eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin, ihre Schwester macht gerade BFD im gleichen Bereich.

Mit so pflege und Hygiene gewöhnt man sich total daran 
Vorallem des mit Hygiene und Pflege ist eher selten bei meisten Stationen 
halt wenn ältere also Altenheim oder bei Babys ist immer Körperpflege dabei 
Staliago
Popstar



schulbegleiter/schulassistent?
Lavaria
Princess of Pop



Also ich habe mich letztes Jahr auf einen Ausbildungsplatz als Buchhändlerin beworben und war auch einen Tag zum Probearbeiten. Das fällt jetzt sicher nicht komplett unter "sozialer Beruf", ist aber definitiv kein "unsozialer Beruf". Du hast permanent Kontakt zu Leuten und in der Buchhandlung in der ich mich beworben hatte, wurde auch ein Schwerpunkt auf "Eventmanagement" gelegt. Es gab soweit ich mich erinnere, schon mal ein Interview zu diesem Berufsfeld auf VP

Viele glauben ja, dass Buchhändler ein Beruf ist, der ausstirbt (dank Online-Verkauf/-Publishing etc.), aber so ist das nicht wirklich. Tatsächlich wird der Beruf aktuell sehr erweitert, um Lesungen, Publishingevents etc. In der Buchhandlung, wo ich mich vorgestellt habe, gab es zum Beispiel auch eine Kooperation mit einer Schule und die Schüler kamen für Vorlesestunden in den Laden bzw. für Lese-Projekt-Wochen.

Vielleicht wäre das etwas für dich?

Zudem habe ich damals gelesen, dass zum Beispiel bei Thalia der Schulanteil sehr gering ist. Du bist das erste Jahr vollkommen auf Arbeit, um dein Handwerk zu lernen. Vielleicht gefällt dir ja der praktische Einstieg?!
Phyx
Youtube Star



Möchtest du denn eine duale oder schulische Ausbildung machen? Oder ist dir das prinzipiell egal?
Einen Platz für eine schulische wirst du denke ich auf jeden Fall noch finden. Da hatte meine Mutter sogar für mich noch eine Ende Juli/August einen Platz in der Pharmazierichtung besorgt (habe mich dann aber doch für ein Jahr "Pause" entschieden). 

Bei den dualen ist es eventuell schwieriger, weil die Unternehmen teilweise schon seit letzten Herbst ihre Bewerbungsverfahren am Laufen haben. 
Ich würde mir aber auch nicht so einen Druck machen. Schließlich triffst du hier eine Entscheidung, die dein Berufsleben betrifft (denk dran, wie lange man arbeiten muss ;D). Ich glaube bei einem freiwilligen sozialen Jahr kriegt man auch ein wenig Geld und man hat keine "Lücke" im Lebenslauf. Ich habe hingegen gearbeitet, um mir das erste mal richtig was leisten zu können und auch zu verreisen. Ich habe nämlich auch erst nach dem Abitur angefangen mir Gedanken zu machen und wollte nichts überstürzen.

Ich beende dieses Jahr meine Ausbildung zur Chemielaborantin in dem Forschungssektor eines Pharmazieunternehmens. Ich habe verkürzt und werde danach wahrscheinlich noch mind. 1 Jahr in dem Unternehmen arbeiten, weil man dort sehr gut verdient. Je nachdem wie es sich entwickelt würde ich anschließend gerne berufsbegleitend einen Bachelor in Chemie absolvieren. Da kommt es aber drauf an, ob ich eine Stelle in der Forschung bekomme. Denn dann wird dieser einen sogar finanziert.
Ansonsten spiele ich auch mit den Gedanken, nach dem Jahr noch einmal zu studieren - wahrscheinlich Pharmazie. Allerdings bin ich mir diesbezüglich noch unsicher, weil ich bei Weiterarbeit in dem Beruf wahrscheinlich mehr verdiene als ein (frisch) angestellter Pharmazeut in einer Apotheke (ich weiß, dass dies die miesbezahlteste Option ist, aber ich glaube auch die häufigste). 
Anonym
Queen of Queens



Lavaria Schrieb:
Also ich habe mich letztes Jahr auf einen Ausbildungsplatz als Buchhändlerin beworben und war auch einen Tag zum Probearbeiten. Das fällt jetzt sicher nicht komplett unter "sozialer Beruf", ist aber definitiv kein "unsozialer Beruf". Du hast permanent Kontakt zu Leuten und in der Buchhandlung in der ich mich beworben hatte, wurde auch ein Schwerpunkt auf "Eventmanagement" gelegt. Es gab soweit ich mich erinnere, schon mal ein Interview zu diesem Berufsfeld auf VP

Viele glauben ja, dass Buchhändler ein Beruf ist, der ausstirbt (dank Online-Verkauf/-Publishing etc.), aber so ist das nicht wirklich. Tatsächlich wird der Beruf aktuell sehr erweitert, um Lesungen, Publishingevents etc. In der Buchhandlung, wo ich mich vorgestellt habe, gab es zum Beispiel auch eine Kooperation mit einer Schule und die Schüler kamen für Vorlesestunden in den Laden bzw. für Lese-Projekt-Wochen.

Vielleicht wäre das etwas für dich?

Zudem habe ich damals gelesen, dass zum Beispiel bei Thalia der Schulanteil sehr gering ist. Du bist das erste Jahr vollkommen auf Arbeit, um dein Handwerk zu lernen. Vielleicht gefällt dir ja der praktische Einstieg?!
Ich glaube du meinst dieses hier:
https://de.virtualpopstar.com/home/dailynews?x=read&id=1754

Da geht es zwar um den Bereich, ist aber mit Schwerpunkt auf das entsprechende Studium gelegt. 
TintenBlut
Weltberühmt



Welt geht nicht unter wenn du nach den Ferien keinen Ausbildungsplatz hast, ich würde mir das wirklich gut überlegen und vorher halt auch ein Praktikum oder wenigstens mal 1 Tag shadowing irgendwo machen weil sonst kannst ja gar nicht wissen ob es dir gefällt und dann quälst du dich am Ende durch die Ausbildung oder brichst hab und das bringt dann auch nix 
Libellulinae
Princess of Pop



Einen Probetag wäre nicht verkehrt. Hab bisher auch immer einen Tag gehabt, einfach um zu sehen ob man mit dem Team, und der Atmosphäre klar kommt oder ob es gar nicht passt. (:

Arbeite btw als Friseurmeister, fällt aber glaube ich nicht unter deine Interessen 😊
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite