AnnMary Schrieb:
Hi, ich dachte mal ich mach nen Thread - vielleicht kann mir auch jemand helfen, der nicht unbedingt Psychologie studiert.
Muss für mein Deutschstudium eine Arbeit verfassen, es soll um szenische Interpretation verknüpft mit Identitätsentwicklung und Persönlichkeitsbildung gehen. Mit dem Fachlichen kenn ich mich gut aus, nur leider hab ich absolut keine Ahnung von der psychologischen Seite aus fachlicher Sicht.
Zur Info: Bei der szenischen Interpretation werden literarische Texte durch theatrale Verfahren (Rollengespräche, Standbilder, Lesen in Rollen,...) behandelt.
Hatte nun die Idee, dass ich in meiner Arbeit schreibe, wie man durch diese szenischen Interpretationstechniken das Bewusstsein für ein gesundes Frauenbild schaffen kann, mit dem Arbeitstitel (noch nicht fix formuliert):
Nun weiß ich aber nicht, ob ein gesundes Frauenbild auch Teil der Identitätsentwicklung und Persönlichkeitsbildung ist??
I mean ich finde schon, dass es dazugehört für Jungs zu verstehen, dass es Frauen oft schwieriger haben und ihre Einstellungen überdenken und Mädchen lernen, dass sie geschätzt werden und sich nicht von der Gesellschaft unterschätzen lassen sollten. Hab zur Persönlichkeitsbildung leider auch kaum Fachliteratur und durch das Internet versteh ich nicht wirklich, ob ich das Thema halbwegs getroffen habe.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand von euch sagen könnte, ob eben das Bewusstsein über die Rolle der Frau zur Identitätsentwicklung oder Persönlichkeitsbildung gehört??
& wenn ihr euch mit dem Thema auskennt wär ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, was so zur Persönlichkeitsbildung/Identitätsentwicklung gehört :-(
Lg von einer Studentin, die schon an ihrem Exposé verzweifelt
Hi, ich dachte mal ich mach nen Thread - vielleicht kann mir auch jemand helfen, der nicht unbedingt Psychologie studiert.

Muss für mein Deutschstudium eine Arbeit verfassen, es soll um szenische Interpretation verknüpft mit Identitätsentwicklung und Persönlichkeitsbildung gehen. Mit dem Fachlichen kenn ich mich gut aus, nur leider hab ich absolut keine Ahnung von der psychologischen Seite aus fachlicher Sicht.
Zur Info: Bei der szenischen Interpretation werden literarische Texte durch theatrale Verfahren (Rollengespräche, Standbilder, Lesen in Rollen,...) behandelt.
Hatte nun die Idee, dass ich in meiner Arbeit schreibe, wie man durch diese szenischen Interpretationstechniken das Bewusstsein für ein gesundes Frauenbild schaffen kann, mit dem Arbeitstitel (noch nicht fix formuliert):
Nun weiß ich aber nicht, ob ein gesundes Frauenbild auch Teil der Identitätsentwicklung und Persönlichkeitsbildung ist??
I mean ich finde schon, dass es dazugehört für Jungs zu verstehen, dass es Frauen oft schwieriger haben und ihre Einstellungen überdenken und Mädchen lernen, dass sie geschätzt werden und sich nicht von der Gesellschaft unterschätzen lassen sollten. Hab zur Persönlichkeitsbildung leider auch kaum Fachliteratur und durch das Internet versteh ich nicht wirklich, ob ich das Thema halbwegs getroffen habe.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand von euch sagen könnte, ob eben das Bewusstsein über die Rolle der Frau zur Identitätsentwicklung oder Persönlichkeitsbildung gehört??
& wenn ihr euch mit dem Thema auskennt wär ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, was so zur Persönlichkeitsbildung/Identitätsentwicklung gehört :-(
Lg von einer Studentin, die schon an ihrem Exposé verzweifelt