Momentan ist COVID-19 noch in aller Munde. Kein Wunder, denn über 2,5 Millionen Menschen (Stand: 22.04.2020) sind an diesem Virus erkrankt. Ganze 178.845 weltweit sind bereits dran verstorben. Wir hören täglich neue Informationen über den Coronavirus und wie man gegen ihn vorgeht. Besonders in Deutschland gibt es rigorose Gegenmaßnahmen, doch auch in der restlichen Welt wird viel getan.
Was ist der COVID-19 überhaupt? Nach Angaben der der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die in Europa im Februar 2020 erstmals auftgetretene Lungenerkrankung aus China, die durch ein Coronavirus verursacht wird, Corona Virus Disease 2019 genannt, kurz Covid-19. Die Virengruppe, die Menschen und Tiere infizieren kann, ist schon seit den 1960er Jahren bekannt. Sieben Virusarten dieser Gruppe können beim Menschen eine Atemwegserkrankung hervorrufen, die von einer harmlosen Erkältung bis hin zu einer schweren Pneumonie verlaufen und gegebenfalls auch tödlich enden kann.
Der Ursprungsort vom Virus ist bis heute noch unbekannt. Eine beliebte Theorie ist, dass der Virus von der Fledermaus auf dem Menschen übertragen wurde. Die ersten Fälle wurden auf einem Markt in Wuhan gemeldet, auf dem Wildtiere zum Verkauf standen.
Eine andere Theorie, die Verschwörungsfanatiker lieben, ist, dass der Virus entweder beabsichtigt oder versehentlich aus einem Labor in Wuhan "ausgebrochen'' ist. Besonders in den letzten Tagen ist dieses Gerücht wieder stark aufgekocht, da der Präsident der Vereinigten Staaten sich dazu geäußert hat (ihr wisst ganz genau wovon ich spreche).
Symptome des COVID-19 sind ähnlich denen einer schweren Grippe. In den meisten Fällen sind Husten und Fieber die Merkmale schlechthin. Doch auch ein Schnupfen kann ein Symptom sein. Besonders bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann der Virus auch asymptomatisch verlaufen, was bedeutet, dass man zwar den Virus hat, aber keine Symptome auftreten. Damit wird die Ansteckungsgefahr stark erhöht, da von den Betroffenen seltener Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
Das Länder auf diese Gefahr ganz unterschiedlich reagieren ist keine Überraschung. Doch was ist der beste Weg, um dieser Krise Herr zu werden. Und welche Einschränkungen gehen damit für die Bevölkerung einher? Ich habe hier das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, dem so viel an seiner individuellen Freiheit liegt mit dem Land, dass Wert auf Ordnung, Pünktlichkeit und Solidarität legt verglichen.
Mittlerweile geht den USA der Arsch ganz vornehm gesagt auf Grundeis. Denn was am 20.04.2020 noch 761.991 Infizierte waren, sind schon zwei Tage später über 825.000 Infizierte. Mit 45.075 (Stand: 22.04.2020) Todesfälle gibt es da auch nicht mehr viel zu lachen.
In den USA ist momentan auch alles geschlossen und die Bürger werden dazu aufgefordert die Häuser und Wohnungen nicht zu verlassen. In weiten Teilen der USA sind öffentliche Veranstaltungen entweder komplett abgesagt oder stark eingeschränkt worden. In New York City haben Museen, Opern und die Broadway-Theater, sowie Bars und Kinos. Restaurants dürfen nur noch liefern. Also ähnlich wie in Deutschland.
Doch warum eskalieren die Zahlen nun so? Nun mit den Maßnahmen begann man sehr spät, denn Trump nahm die Situation und vor allem den Virus nicht ernst genug. Das führte dazu, dass sich COVID-19 besonders in New York rasant verbreiten konnte. Maßnahmen wurden zu spät ergriffen, und eine Welle an Erkrankungen und Todesopfern war die Folge. Und ohne Ausgangsbeschränkung konnte sich das Virus in alle Teile der USA verbreiten.
Mittlerweile möchte Trump die Einwanderung für 60 Tage aussetzen, mit der Begründung, dass das Virus nicht noch mehr ins Land reinkommt und notwendige Jobs und medizinische Ressourcen nun für Amerikaner gebraucht werden.
Dennoch möchte er das öffentliche Leben und die Wirtschaft mithilfe eines Drei-Phasen-Plans namens "Opening Up America Again" so schnell wie möglich wieder ankurbeln. In der ersten Phase werden die Maßnahmen nur leicht gelockert. Hauptsächlich dürfen nur Kirchen, große Gaststätten und Kinos öffnen, wenn sie genügend Abstand zwischen den anwesenden Personen garantieren können. In Phase 2 dürfen wieder nicht essenzielle Reisen unternommen werden. Auch die Schulen sollen dann wieder geöffnet werden. In Phase 3 dürfen Arbeitnehmer wieder ohne Einschränkungen das Berfusleben bestreiten und auch Besuche in Altersheimen und Krankenhäusern werden wieder erlaubt sein, allerdings sollen Gefährdete weiterhin Abstand halten.
Erst letzte Woche, wurde entschieden wie es nun mit Deutschland und der deutschen Bevölkerung weitergehen soll. Großveranstaltungen werden voerst bis Ende August abgesagt, Kindergärten laufen weiterhin auf Notbetrieb und es gibt das Maskengebot bzw. in einigen Bundesländern schon eine Maskenpflicht. Kleine Geschäfte dürfen wieder öffnen, allerdings nur, wenn man die bereits bekannten Sicherheitsmaßnahmen befolgt.
Die ersten Schulen öffnen jetzt nach 5-7 Wochen wieder, die Prüfungen stehen bevor. Im Klassenraum selber gelten strenge Regeln. Maximal 8 Personen in einem Raum, der Mindestabstand von 1,5m muss natürlich eingehalten werden. Das Maskengebot wird auch von vielen Schulen eingehalten. Die ersten Demonstrationen gegen die Schulöffnung finden statt, denn die Schüler haben Angst vor einer Ansteckung und Weiterverbreitung des Virus. Die Demonstrationen waren natürlich klein, da auch hier nur mit Sicherheitsabstand demonstriert werden darf.
Insgesamt gibt es in Deutschland 146,200 (Stand: 20.04.2020) Infizierte, davon 4,683 Tode. Auf den ersten Blick, hört sich das gar nicht so gut an, allerdings sind bereits zwei Drittel der Infizierten wieder vollständig genesen. Wir müssen zwar noch vorsichtig sein, aber die Anzahl der Neuinfektionen ist deutlich gesunken.
