Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
SocialMedia
ein neues Bingo hat gestartet! Macht mit und holt euch die neue Überraschung!!
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Selbstbestimmung und evtl. Machtverhältnisse
Anonym
Queen of Queens



Hm. Vllt so 30% Selbstbestimmt, 70% Dinge 'die man halt so macht'?
Anonym
Weltberühmt



Masilein Schrieb:
palelilac Schrieb:
Masilein Schrieb:
Hey, ich würd mich mal kurz über bissl Feedback freuen, weil weiß gerade nicht, inwiefern ich das vielleicht als absolute Minderheit so sehe, oder ob das wirklich so ein Phänomen ist.


Wenn ihr euch in gesellschaftlichen Situationen befindet, wieviel eurer Handlungen (konkreter noch, die Freiheiten, die andere sich mit euch nehmen können) sind selbstbestimmt und wieviel davon ist ein Festhalten an Regeln und Konstrukt?

Beispiele:
Wieviel Berührung bei Begrüßung ist von euch tatsächlich gewollt und was tut ihr nur, weil das "halt so ist"?
Wieviel Geplänkel und Geschäker akzeptiert ihr und teilt ihr aus, trotz fehlendem Interesse an der Person, einfach weil das Setting spielhaft und ungezwungen ist?
Wie oft überschreitet ihr Grenzen persönlichen Wohlbefindens, weil Nein sagen oder sich abwenden "mehr Theater und ungewollte Aufmerksamkeit" mit sich ziehen würde?

Könnt gerne einfach nur eine generelle Einschätzung abgeben oder von Erfahrungen berichten.
Ich bin dabei an einem Blog zu schreiben, den ich eigentlich für Juni geplant habe, aber eventuell auf nächste Woche vorverlegen muss, wenn mein aktueller Plan ins Watter fällt. Und bin dabei halt so bissl Recherche zu machen und werde dabei immer wieder mit der Aussage konfrontiert: Wie schwer ist es denn bitte nein zu sagen? Und ich will jetzt wissen, inwiefern sich meine Einstellung zu dem Thema mit dem Empfinden anderer deckt oder ob ich das nicht vielleicht zu sehr aus der Perspektive "mir wurden all meine antisozialen Marotten erlaubt und ich scheiß auf Zugehörigkeitsgefühl" heraus geboren wurde.
jetzt wo ich das lese ich seh mich selber 1 zu 1 in diesem satz

ich mein gut wegen diesem benehmen steh ich jetzt alleine da und alle meine freunde haben sich mir abgewendet weil mein "nein heißt nein" und "ich scheiß auf zugehörigkeitsgefühl" ein bisschen ZU stark war aber hey ich bleib mir treu und bereue eigentlich nichts
ist ein interessanter Punkt, ist nämlich so, wie ich mich manchmal auch fühle

dass wenn Menschen sagen, dass man die Wahl hat, sie nicht meinen du hast die Wahl ja oder nein zu sagen, sondern dass das nur heißt du hast die Wahl akzeptiert zu werden oder auf der Strecke zu bleiben
exakt!!!!
meine schwester zum beispiel entscheidet sich immer fürs akzeptiert werden ich bleib lieber auf der strecke, weiß jetzt nicht wer von beiden da besser dran ist weil beides ist kacke
Masilein
Lebende Legende



palelilac Schrieb:
Masilein Schrieb:
palelilac Schrieb:
jetzt wo ich das lese ich seh mich selber 1 zu 1 in diesem satz

ich mein gut wegen diesem benehmen steh ich jetzt alleine da und alle meine freunde haben sich mir abgewendet weil mein "nein heißt nein" und "ich scheiß auf zugehörigkeitsgefühl" ein bisschen ZU stark war aber hey ich bleib mir treu und bereue eigentlich nichts
ist ein interessanter Punkt, ist nämlich so, wie ich mich manchmal auch fühle

dass wenn Menschen sagen, dass man die Wahl hat, sie nicht meinen du hast die Wahl ja oder nein zu sagen, sondern dass das nur heißt du hast die Wahl akzeptiert zu werden oder auf der Strecke zu bleiben
exakt!!!!
meine schwester zum beispiel entscheidet sich immer fürs akzeptiert werden ich bleib lieber auf der strecke, weiß jetzt nicht wer von beiden da besser dran ist weil beides ist kacke
amen to that
Masilein
Lebende Legende



Das hier ist übrigens mein persönlicher Bezug dazu, vielleicht hilft das ja auch für die persönliche Einordnung bei anderen:

Ich war mit meiner Kusine, meinem Kusin und meinen beiden Brüdern in einem Pub und wir haben uns super amüsiert. Es Kumpel von meinem Kusin stößt hinzu, begrüßt meinen Kusin mit einer Umarmung und es beginnt die Vorstellunsgrunde. Erst meine beiden Brüder, da sie neben meinem Kusin und dem Kumpel standen. Beide bekommen die Hand gereicht. Wink zur anderen Tischseite und meine Kusine. Der Kumpel kommt auf unsere Seite und umarmt meine Kusine, die ihm die Hand entgegen gestreckt hat, und drückt ihr Küsschen auf die Wange. Weiter zu mir. Auch ich halte ihm die Hand entgegen und er versucht nach mir zu greifen für eine Umarmung. Ich mache einen Schritt nach hinten, lehne mich von ihm weg und halte ihm die Hand vors Gesicht. Er schaut mich verwirrt an, lässt mich stehen, sagt zu meiner Kusine sie sei süß und er würde nochmal vorbei kommen, verabschiedet sich von meinem Kusin und meinen Brüdern und zischt ab. Mein Kusin ist perplex und lamentiert darüber, wieso er jetzt so schnell abgezischt ist. Kurz darauf zieht mein Bruder mich zur Seite und erklärt mir, dass mein Benehmen absolut peinlich war.
Zur weiteren Ausführung. Mein Bruder ist jemand, der genau wie ich kein großer Freund von körperlicher Nähe ist. Das Ganze ist so extrem, dass wir beide uns mit Handschlag begrüßen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wir haben seit jeher als Kinder gelernt - und das trifft auf meine beiden Brüder und mich zu - dass wir niemanden zu umarmen haben, von dem wir es nicht wollen. Handschlag zur Begrüßung ist manierlich, Umarmung und Küsschen ist trotz geographischer und kultureller Nähe zu Belgien und Frankreich keine Pflicht. Tatsächlich ist Küsschen mit Umarmung in Luxemburg etwas, was man nur unter wirklich engen Freunden tut - eine Praxis, die junge Menschen ausgehebelt haben und sich als Freunde der gesamten Welt sehend mit Gleichaltigen praktizieren, ohne groß nachzufragen. Ich war also wirklich enttäuscht, dass ausgerechnet der Bruder, der niemandem in der Familie eine Umarmung zur Begrüßung gibt, mir sagt ich sei peinlich, weil ich die Umarmung eines mir wildfremden Menschen abgewehrt habe. Er fügte an, dass das in unserer Generation eben Gang und Gäbe ist, dass Kerle sich untereinander die Hand geben und Mädels jeden und alles umarmen. Ich war wütend.
Es endete darin, dass meine Aktion dann von meinen Brüdern und meinem Kusin auf die Schippe genommen wurde und meine Kusine und ich entschieden uns nach Hause zu fahren. Sie sagt mir, dass sie es eigentlich ganz gut von mir fand, die Umarmung abzulehnen. Ihr selbst war es mehr als nur unangenehm von einer fremden Person umarmt und auf die Wange geküsst zu werden und sie sagte, dass sie selber oft nie wisse, wie sie Menschen auf Abstand halten kann. Von uns Mädels wird verlangt, dass wir Umarmungen mögen und von jedem akzeptieren. Diese ungefragte Berührung, die sich für viele Menschen sehr einengend anfühlen kann, dürfen Mädchen und junge Frauen nicht ablehnen, wenn sie nicht den Stempel von antisozialem Benehmen aufgedrückt bekommen wollen und daraufhin gemieden werden.
Mentalfever
Internationaler Star



hmmm, also ich bin sehr empathisch und merke die grenzen einer person eigentlich sehr schnell, bei guten freunden kann es vorkommen dass ich vielleicht ein bisschen drüber hopse weil ich dann einf offener bin und davon ausgehe dass man mich so liebt wie ich bin (das ist aber eher wieder darauf bezogen, direkter zu sein wenn mir etwas nicht gefällt, oder zu aufgedreht zu sein (manchen geht sowas ja auf die Nerven aber glaub das hat an sich auch gar nichts mit deiner frage zu tun)

mich nervt es jedenfalls, wenn mir jemand aus spaß auf die schulter boxt oder mich so „wegschubst“, das geht mir wirklich tierisch auf die nerven aber ich denke jedes mal ich bin vllt einfach zu verklemmt und sag nichts und lächel es eher weg

aber in wahrheit 😡👊

finde das irgendwie unterwürfig??? also es fühlt sich so an als würde die person sich indirekt über mich stellen idk, glaube manche machen das aber halt einfach wirklich nur random, vllt weil sie sogar kontakt zu dir wollen 
Account gelöscht




Ich denke bei mir ist viel Soziales auch einfach (bad) Acting. Hab Verdacht auf Autismus und musste mir vieles in der nonverbalen Kommunikation antrainieren, bzw einige Sachen bemerke ich sicherlich immer noch nicht, deshalb hält man mich oft für unhöflich. Ich versuche schon sozialen Normen zu entsprechen um nicht anzuecken oder ausgegrenzt zu werden aber versuche es auch nicht zu übertreiben. Ich kann meine lächelnde Maske aufsetzen und dann mache ich es zwar allen recht, bin dabei super freundlich, werde aber selber zum Teil nonverbal bzw traue mich nicht mehr von mir aus was zu sagen weil es ja "falsch" sein könnte und komme mir am Ende des Tages dreckig vor. Dann lieber etwas unhöflich wirken aber dafür nicht komplett wie  eine Doormat sein. Habe ab nen gewissen Grad ein sehr großes  Problem damit wenn meine Grenzen überschritten werden, auch weil das bei mir als Kind ständig gemacht wurde. Gibt aber auch Dinge die lasse ich über mich ergehen, wie zB die meisten Umarmungen. 
Es ist wie ein Zwiespalt weil einerseits komme ich unter Menschen schnell an meine Grenze, andererseits bin ich natürlich auch von einem sozialen Netzwerk abhängig das mich akzeptiert.
Masilein
Lebende Legende



Angihihi Schrieb:
hmmm, also ich bin sehr empathisch und merke die grenzen einer person eigentlich sehr schnell, bei guten freunden kann es vorkommen dass ich vielleicht ein bisschen drüber hopse weil ich dann einf offener bin und davon ausgehe dass man mich so liebt wie ich bin (das ist aber eher wieder darauf bezogen, direkter zu sein wenn mir etwas nicht gefällt, oder zu aufgedreht zu sein (manchen geht sowas ja auf die Nerven aber glaub das hat an sich auch gar nichts mit deiner frage zu tun)

mich nervt es jedenfalls, wenn mir jemand aus spaß auf die schulter boxt oder mich so „wegschubst“, das geht mir wirklich tierisch auf die nerven aber ich denke jedes mal ich bin vllt einfach zu verklemmt und sag nichts und lächel es eher weg

aber in wahrheit 😡👊

finde das irgendwie unterwürfig??? also es fühlt sich so an als würde die person sich indirekt über mich stellen idk, glaube manche machen das aber halt einfach wirklich nur random, vllt weil sie sogar kontakt zu dir wollen 
Also dieses du akzeptierst, dass jemand dich deiner Selbstbestimmung raubt und Macht über dich ausübt, die du der Person nicht geben möchtest?
Mentalfever
Internationaler Star



Masilein Schrieb:
Angihihi Schrieb:
hmmm, also ich bin sehr empathisch und merke die grenzen einer person eigentlich sehr schnell, bei guten freunden kann es vorkommen dass ich vielleicht ein bisschen drüber hopse weil ich dann einf offener bin und davon ausgehe dass man mich so liebt wie ich bin (das ist aber eher wieder darauf bezogen, direkter zu sein wenn mir etwas nicht gefällt, oder zu aufgedreht zu sein (manchen geht sowas ja auf die Nerven aber glaub das hat an sich auch gar nichts mit deiner frage zu tun)

mich nervt es jedenfalls, wenn mir jemand aus spaß auf die schulter boxt oder mich so „wegschubst“, das geht mir wirklich tierisch auf die nerven aber ich denke jedes mal ich bin vllt einfach zu verklemmt und sag nichts und lächel es eher weg

aber in wahrheit 😡👊

finde das irgendwie unterwürfig??? also es fühlt sich so an als würde die person sich indirekt über mich stellen idk, glaube manche machen das aber halt einfach wirklich nur random, vllt weil sie sogar kontakt zu dir wollen 
Also dieses du akzeptierst, dass jemand dich deiner Selbstbestimmung raubt und Macht über dich ausübt, die du der Person nicht geben möchtest?
ja irgendwie schon, denke halt meistens ich bilde mir das ein
Account gelöscht




Angihihi Schrieb:
hmmm, also ich bin sehr empathisch und merke die grenzen einer person eigentlich sehr schnell, bei guten freunden kann es vorkommen dass ich vielleicht ein bisschen drüber hopse weil ich dann einf offener bin und davon ausgehe dass man mich so liebt wie ich bin (das ist aber eher wieder darauf bezogen, direkter zu sein wenn mir etwas nicht gefällt, oder zu aufgedreht zu sein (manchen geht sowas ja auf die Nerven aber glaub das hat an sich auch gar nichts mit deiner frage zu tun)

mich nervt es jedenfalls, wenn mir jemand aus spaß auf die schulter boxt oder mich so „wegschubst“, das geht mir wirklich tierisch auf die nerven aber ich denke jedes mal ich bin vllt einfach zu verklemmt und sag nichts und lächel es eher weg

aber in wahrheit 😡👊

finde das irgendwie unterwürfig??? also es fühlt sich so an als würde die person sich indirekt über mich stellen idk, glaube manche machen das aber halt einfach wirklich nur random, vllt weil sie sogar kontakt zu dir wollen 

Box zurück, they deserve it
Anonym
Queen of Queens



Mucen Schrieb:
Hm. Vllt so 30% Selbstbestimmt, 70% Dinge 'die man halt so macht'?
Glaub mein Problem ist das ich zwar oft alleine sein will, aber genauso oft auch Angst vor dem allein sein habe? Also abgesehen davon, dass ich mich nicht traue "Nein" zu sagen, weil ich in der Situation einfach nur überfordert bin und genug damit zu tun habe nicht zu vergessen wie atmen funktioniert. Und/Oder ich hinterfrage dann was die anderen (die ich mag/kenne) von mir denken wenn ich jetzt zu der anderen Person dann nein sage und auch wie vor den Kopf gestoßen sich die Person fühlt. (Bei ner Umarmung z.b. wie dus auch geschildert hast, zwei Leute die ich umarme, eine Person die ich zwei mal kurz gesehen habe und eig nicht mal ne Hand geben will, die dann aber zu ner Umarmung vor mir steht). 
Ich hab auch so übers schreiben viel Kontakt zu Leuten bei denen mir nach und nach immer immer klarer wird, dass die mir nicht gut tun. Weil ich die nicht verletzen will und nicht weiß wie ichs schonend beenden kann und Sorge habe, dass ich es irgendwann doch wieder haben will. 
Account gelöscht




Oh man, finde das Thema voll spannend und würde gerne mehr Kommentare hier lesen und mitdiskutieren, aber will noch ins Fitnesscenter. Hab gemerkt dass es mir durch trainieren echt leichter fällt Grenzen zu setzen und mich zu behaupten, das ist echt krass, und ich bin noch gar nicht so lange dabei.
Anonym
Internationaler Star



Mir fällt es iwie sehr schwer die Frage zu verstehen tbh 
Masilein
Lebende Legende



Liebe Schrieb:
Mir fällt es iwie sehr schwer die Frage zu verstehen tbh 
Wie oft lässt du dich durch gesellschaftliche Normen oder das gesellschaftliche Verständnis von "das macht man so" dazu verleiten explizit gegen deine eigenen Gefühle (vor allem das eigene Gefühl von Sicherheit, Respekt und körperlicher Selbstbestimmtheit) zu übergehen und zu akzeptieren, dass du Dinge tun musst / dir Dinge getan werden, die du nicht willst, es aber von dir verlangt wird, dass du nicht meckerst, weil man das halt hinzunehmen hat?
Anonym
Internationaler Star



Masilein Schrieb:
Das hier ist übrigens mein persönlicher Bezug dazu, vielleicht hilft das ja auch für die persönliche Einordnung bei anderen:

Ich war mit meiner Kusine, meinem Kusin und meinen beiden Brüdern in einem Pub und wir haben uns super amüsiert. Es Kumpel von meinem Kusin stößt hinzu, begrüßt meinen Kusin mit einer Umarmung und es beginnt die Vorstellunsgrunde. Erst meine beiden Brüder, da sie neben meinem Kusin und dem Kumpel standen. Beide bekommen die Hand gereicht. Wink zur anderen Tischseite und meine Kusine. Der Kumpel kommt auf unsere Seite und umarmt meine Kusine, die ihm die Hand entgegen gestreckt hat, und drückt ihr Küsschen auf die Wange. Weiter zu mir. Auch ich halte ihm die Hand entgegen und er versucht nach mir zu greifen für eine Umarmung. Ich mache einen Schritt nach hinten, lehne mich von ihm weg und halte ihm die Hand vors Gesicht. Er schaut mich verwirrt an, lässt mich stehen, sagt zu meiner Kusine sie sei süß und er würde nochmal vorbei kommen, verabschiedet sich von meinem Kusin und meinen Brüdern und zischt ab. Mein Kusin ist perplex und lamentiert darüber, wieso er jetzt so schnell abgezischt ist. Kurz darauf zieht mein Bruder mich zur Seite und erklärt mir, dass mein Benehmen absolut peinlich war.
Zur weiteren Ausführung. Mein Bruder ist jemand, der genau wie ich kein großer Freund von körperlicher Nähe ist. Das Ganze ist so extrem, dass wir beide uns mit Handschlag begrüßen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wir haben seit jeher als Kinder gelernt - und das trifft auf meine beiden Brüder und mich zu - dass wir niemanden zu umarmen haben, von dem wir es nicht wollen. Handschlag zur Begrüßung ist manierlich, Umarmung und Küsschen ist trotz geographischer und kultureller Nähe zu Belgien und Frankreich keine Pflicht. Tatsächlich ist Küsschen mit Umarmung in Luxemburg etwas, was man nur unter wirklich engen Freunden tut - eine Praxis, die junge Menschen ausgehebelt haben und sich als Freunde der gesamten Welt sehend mit Gleichaltigen praktizieren, ohne groß nachzufragen. Ich war also wirklich enttäuscht, dass ausgerechnet der Bruder, der niemandem in der Familie eine Umarmung zur Begrüßung gibt, mir sagt ich sei peinlich, weil ich die Umarmung eines mir wildfremden Menschen abgewehrt habe. Er fügte an, dass das in unserer Generation eben Gang und Gäbe ist, dass Kerle sich untereinander die Hand geben und Mädels jeden und alles umarmen. Ich war wütend.
Es endete darin, dass meine Aktion dann von meinen Brüdern und meinem Kusin auf die Schippe genommen wurde und meine Kusine und ich entschieden uns nach Hause zu fahren. Sie sagt mir, dass sie es eigentlich ganz gut von mir fand, die Umarmung abzulehnen. Ihr selbst war es mehr als nur unangenehm von einer fremden Person umarmt und auf die Wange geküsst zu werden und sie sagte, dass sie selber oft nie wisse, wie sie Menschen auf Abstand halten kann. Von uns Mädels wird verlangt, dass wir Umarmungen mögen und von jedem akzeptieren. Diese ungefragte Berührung, die sich für viele Menschen sehr einengend anfühlen kann, dürfen Mädchen und junge Frauen nicht ablehnen, wenn sie nicht den Stempel von antisozialem Benehmen aufgedrückt bekommen wollen und daraufhin gemieden werden.
Also finde das Benehmen von dem Kumpel richtig unpassend, hat ja 0 Taktgefühl??? 
Masilein
Lebende Legende



Liebe Schrieb:
Masilein Schrieb:
Das hier ist übrigens mein persönlicher Bezug dazu, vielleicht hilft das ja auch für die persönliche Einordnung bei anderen:

Ich war mit meiner Kusine, meinem Kusin und meinen beiden Brüdern in einem Pub und wir haben uns super amüsiert. Es Kumpel von meinem Kusin stößt hinzu, begrüßt meinen Kusin mit einer Umarmung und es beginnt die Vorstellunsgrunde. Erst meine beiden Brüder, da sie neben meinem Kusin und dem Kumpel standen. Beide bekommen die Hand gereicht. Wink zur anderen Tischseite und meine Kusine. Der Kumpel kommt auf unsere Seite und umarmt meine Kusine, die ihm die Hand entgegen gestreckt hat, und drückt ihr Küsschen auf die Wange. Weiter zu mir. Auch ich halte ihm die Hand entgegen und er versucht nach mir zu greifen für eine Umarmung. Ich mache einen Schritt nach hinten, lehne mich von ihm weg und halte ihm die Hand vors Gesicht. Er schaut mich verwirrt an, lässt mich stehen, sagt zu meiner Kusine sie sei süß und er würde nochmal vorbei kommen, verabschiedet sich von meinem Kusin und meinen Brüdern und zischt ab. Mein Kusin ist perplex und lamentiert darüber, wieso er jetzt so schnell abgezischt ist. Kurz darauf zieht mein Bruder mich zur Seite und erklärt mir, dass mein Benehmen absolut peinlich war.
Zur weiteren Ausführung. Mein Bruder ist jemand, der genau wie ich kein großer Freund von körperlicher Nähe ist. Das Ganze ist so extrem, dass wir beide uns mit Handschlag begrüßen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wir haben seit jeher als Kinder gelernt - und das trifft auf meine beiden Brüder und mich zu - dass wir niemanden zu umarmen haben, von dem wir es nicht wollen. Handschlag zur Begrüßung ist manierlich, Umarmung und Küsschen ist trotz geographischer und kultureller Nähe zu Belgien und Frankreich keine Pflicht. Tatsächlich ist Küsschen mit Umarmung in Luxemburg etwas, was man nur unter wirklich engen Freunden tut - eine Praxis, die junge Menschen ausgehebelt haben und sich als Freunde der gesamten Welt sehend mit Gleichaltigen praktizieren, ohne groß nachzufragen. Ich war also wirklich enttäuscht, dass ausgerechnet der Bruder, der niemandem in der Familie eine Umarmung zur Begrüßung gibt, mir sagt ich sei peinlich, weil ich die Umarmung eines mir wildfremden Menschen abgewehrt habe. Er fügte an, dass das in unserer Generation eben Gang und Gäbe ist, dass Kerle sich untereinander die Hand geben und Mädels jeden und alles umarmen. Ich war wütend.
Es endete darin, dass meine Aktion dann von meinen Brüdern und meinem Kusin auf die Schippe genommen wurde und meine Kusine und ich entschieden uns nach Hause zu fahren. Sie sagt mir, dass sie es eigentlich ganz gut von mir fand, die Umarmung abzulehnen. Ihr selbst war es mehr als nur unangenehm von einer fremden Person umarmt und auf die Wange geküsst zu werden und sie sagte, dass sie selber oft nie wisse, wie sie Menschen auf Abstand halten kann. Von uns Mädels wird verlangt, dass wir Umarmungen mögen und von jedem akzeptieren. Diese ungefragte Berührung, die sich für viele Menschen sehr einengend anfühlen kann, dürfen Mädchen und junge Frauen nicht ablehnen, wenn sie nicht den Stempel von antisozialem Benehmen aufgedrückt bekommen wollen und daraufhin gemieden werden.
Also finde das Benehmen von dem Kumpel richtig unpassend, hat ja 0 Taktgefühl??? 
Aber gesellschaftlich gesehen war ich im Fehler und nicht er
und das nicht nur laut meinen Brüdern, sondern auch anderen
nicht falsch verstehen, viele haben eingesehen, dass es keinen Grund gibt, wieso ich mich unwohl fühlen soll und etwas tun soll, was ich nicht will, aber im gleichen Moment auch gesagt, dass es nicht tun dazu führt, dass keiner was mit mir zu tun haben will und ich selber Schuld bin, wenn jetzt andere schlecht über mich reden, denn so läuft das Spiel nun mal
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite