Liebe Schrieb:Masilein Schrieb:
Das hier ist übrigens mein persönlicher Bezug dazu, vielleicht hilft das ja auch für die persönliche Einordnung bei anderen:
Ich war mit meiner Kusine, meinem Kusin und meinen beiden Brüdern in einem Pub und wir haben uns super amüsiert. Es Kumpel von meinem Kusin stößt hinzu, begrüßt meinen Kusin mit einer Umarmung und es beginnt die Vorstellunsgrunde. Erst meine beiden Brüder, da sie neben meinem Kusin und dem Kumpel standen. Beide bekommen die Hand gereicht. Wink zur anderen Tischseite und meine Kusine. Der Kumpel kommt auf unsere Seite und umarmt meine Kusine, die ihm die Hand entgegen gestreckt hat, und drückt ihr Küsschen auf die Wange. Weiter zu mir. Auch ich halte ihm die Hand entgegen und er versucht nach mir zu greifen für eine Umarmung. Ich mache einen Schritt nach hinten, lehne mich von ihm weg und halte ihm die Hand vors Gesicht. Er schaut mich verwirrt an, lässt mich stehen, sagt zu meiner Kusine sie sei süß und er würde nochmal vorbei kommen, verabschiedet sich von meinem Kusin und meinen Brüdern und zischt ab. Mein Kusin ist perplex und lamentiert darüber, wieso er jetzt so schnell abgezischt ist. Kurz darauf zieht mein Bruder mich zur Seite und erklärt mir, dass mein Benehmen absolut peinlich war.
Zur weiteren Ausführung. Mein Bruder ist jemand, der genau wie ich kein großer Freund von körperlicher Nähe ist. Das Ganze ist so extrem, dass wir beide uns mit Handschlag begrüßen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wir haben seit jeher als Kinder gelernt - und das trifft auf meine beiden Brüder und mich zu - dass wir niemanden zu umarmen haben, von dem wir es nicht wollen. Handschlag zur Begrüßung ist manierlich, Umarmung und Küsschen ist trotz geographischer und kultureller Nähe zu Belgien und Frankreich keine Pflicht. Tatsächlich ist Küsschen mit Umarmung in Luxemburg etwas, was man nur unter wirklich engen Freunden tut - eine Praxis, die junge Menschen ausgehebelt haben und sich als Freunde der gesamten Welt sehend mit Gleichaltigen praktizieren, ohne groß nachzufragen. Ich war also wirklich enttäuscht, dass ausgerechnet der Bruder, der niemandem in der Familie eine Umarmung zur Begrüßung gibt, mir sagt ich sei peinlich, weil ich die Umarmung eines mir wildfremden Menschen abgewehrt habe. Er fügte an, dass das in unserer Generation eben Gang und Gäbe ist, dass Kerle sich untereinander die Hand geben und Mädels jeden und alles umarmen. Ich war wütend.
Es endete darin, dass meine Aktion dann von meinen Brüdern und meinem Kusin auf die Schippe genommen wurde und meine Kusine und ich entschieden uns nach Hause zu fahren. Sie sagt mir, dass sie es eigentlich ganz gut von mir fand, die Umarmung abzulehnen. Ihr selbst war es mehr als nur unangenehm von einer fremden Person umarmt und auf die Wange geküsst zu werden und sie sagte, dass sie selber oft nie wisse, wie sie Menschen auf Abstand halten kann. Von uns Mädels wird verlangt, dass wir Umarmungen mögen und von jedem akzeptieren. Diese ungefragte Berührung, die sich für viele Menschen sehr einengend anfühlen kann, dürfen Mädchen und junge Frauen nicht ablehnen, wenn sie nicht den Stempel von antisozialem Benehmen aufgedrückt bekommen wollen und daraufhin gemieden werden.
Also finde das Benehmen von dem Kumpel richtig unpassend, hat ja 0 Taktgefühl???
Aber gesellschaftlich gesehen war ich im Fehler und nicht er