Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
SocialMedia
ein neues Bingo hat gestartet! Macht mit und holt euch die neue Überraschung!!
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Umfrage: Habt ihr schon mal bei Shein bestellt?
SHEIN - moralische Frage (uhhh philosophisch)
Anonym
Youtube Star




Heyy, ich dachte mir, ich suche mir ein paar unabhängige Meinungen zum Thema Shein, da meine Freunde bzw. auch mein Umfeld dazu ziemlich einseitig negativ eingestellt ist.
Vielleicht habt ihr auch die Videos von Simplicissimus zu dem Thema gesehen, wenn nicht ist es unten verlinkt…
in dem Video werden wirklich so viele negative Askepte aufgemacht, sodass ich mich wirklich wirklich schlecht gefühlt habe dort zu bestellen, aber was soll ich sagen, es ist wieder passiert.
Und ich fühle mich als ob ich mich dafür rechtfertigen müsste, aber ich kann mir als broker Schüler zu corona Zeiten auch einfach nicht leisten bei einem small Business zu bestellen oder allgemein darauf zu achten ob etwas fair hergestellt wurde, weil die Konkurrenz (H&M, …) ja auch nicht viel besser ist.

deswegen frag ich euch haha
1. habt ihr Erfahrungen mit Shein?
2. legt ihr Wert auf die Herstellung & wenn ja, welche Shops könnt ihr empfehlen?

ein paar Meinungen wären toll, danke schon mal im Voraus :)
BFO
Popstar



1. ja
2. schon, aber kaufe auch ab & zu in solchen laden wie h&m bzw. auch bei shein ein
kaufe meist bei aboutyou und geek&cloppenburg meine sachen 
Anonym
Weltberühmt



Ich finde das ist ein enormer Zwiespalt. 
ich als studentin habe einfach nicht so viel Geld, was ich mir für solche Dinge zurücklegen kann. Du brauchst halt ab und an was neues zum anziehen und ich kann es mir einfach nicht leisten dann am Ende 50 Euro für ein Oberteil aus Biowolle auszugeben, auch wenn es unter noch so fairen Bedingungen hergestellt wurde. 
Das ist genauso wie mit Lebensmitteln. Man soll sich gesund und ausgewogen ernähren, am besten Bio und regional und am Ende reicht mir am Monatsende mein Geld nicht mehr für ne Fertigpizza. Würde da gerne mehr tun aber mein Geldbeutel reicht da einfach nicht aus. 
Anonym
Weltberühmt



ganz ehrlich ich bestelle regelmäßig bei shein und fühle mich deswegen auch überhaupt nicht schlecht??? ich hab die videos über shein zwar nicht geguckt aber wenns um die art und weise wie es produziert wird bzw woher es kommt geht dann ist shein nicht schlimmer oder besser als h&m, zara und co
alle schießen immer gegen shein aber kaufen dann stattdessen bei zara ein ja wow das bringt genau gar nichts

zumal mir die shein jeans 1a wie angegossen passen und das habe ich weder mit zara noch mit den teuersten ethischsten anderen marken also bleibt mir kaum was anderes übrig
außerdem habe ich leider den kleidungsstil den es meistens nur in läden gibt die entweder sau teuer sind oder nur kleine größen haben & shein ist halt was das betrifft der einzige onlineshop der geile sachen auch in größeren größen produziert
Anonym
Weltberühmt



palelilac Schrieb:
ganz ehrlich ich bestelle regelmäßig bei shein und fühle mich deswegen auch überhaupt nicht schlecht??? ich hab die videos über shein zwar nicht geguckt aber wenns um die art und weise wie es produziert wird bzw woher es kommt geht dann ist shein nicht schlimmer oder besser als h&m, zara und co
alle schießen immer gegen shein aber kaufen dann stattdessen bei zara ein ja wow das bringt genau gar nichts

zumal shein eigentlich so ziemlich der einzige onlineshop ist der kleidung produziert die mir vernünftig passt (abgesehen von h&m), deren jeans sitzen an mir 1a wie angegossen und das habe ich weder mit zara noch mit den teuersten ethischsten anderen marken also bleibt mir kaum was anderes übrig
außerdem habe ich leider den kleidungsstil den es meistens nur in läden gibt die entweder sau teuer sind oder nur kleine größen haben & shein ist halt was das betrifft der einzige onlineshop der geile sachen auch in größeren größen produziert
Ja, da mit den Großen Größen geb ich dir auch Recht, hab auch noch nichts vergleichbares gefunden, wo es wirklich schöne Sachen gibt, die mir passen (Und nicht geschnitten sind wie Spannbettlaken) und die ich bezahlen kann! 
Anonym
Queen of Queens



palelilac Schrieb:
ganz ehrlich ich bestelle regelmäßig bei shein und fühle mich deswegen auch überhaupt nicht schlecht??? ich hab die videos über shein zwar nicht geguckt aber wenns um die art und weise wie es produziert wird bzw woher es kommt geht dann ist shein nicht schlimmer oder besser als h&m, zara und co
alle schießen immer gegen shein aber kaufen dann stattdessen bei zara ein ja wow das bringt genau gar nichts

zumal shein eigentlich so ziemlich der einzige onlineshop ist der kleidung produziert die mir vernünftig passt (abgesehen von h&m), deren jeans sitzen an mir 1a wie angegossen und das habe ich weder mit zara noch mit den teuersten ethischsten anderen marken also bleibt mir kaum was anderes übrig
außerdem habe ich leider den kleidungsstil den es meistens nur in läden gibt die entweder sau teuer sind oder nur kleine größen haben & shein ist halt was das betrifft der einzige onlineshop der geile sachen auch in größeren größen produziert
fühls
Aslanabla
Nationaler Star



OKAY I have an opinion.
Ich habe selbst nicht bei Shein bestellt, aber bei Yesstyle und Aliexpress.

An sich, finde ich das nicht problematisch. Wenn man wirklich faire Kleidung haben will, muss man schon viel Geld ausgeben. H&M, Primark, Only die sind alle gleich in der Herstellung.

SO... was ich problematisch finde sind Leute, die so für 500€ bei SheIn einkaufen. Wer so viel Geld für viel zu viele Klamotten hat der ist nicht drauf angewiesen. Wer die Möglichkeit hat, fair zu shoppen, sollte das mMn tun.
Da kommen wir zum nächsten Problem, overconsumption. Man sollte generell nicht viel unnötiges kaufen. Wie viele Kleidungsstücke kriegt man bei Shein für 500€?? Einen halben Kleiderschrank kriegt man damit gefüllt. We can all agree, dass das unnötig ist und dass die meisten der Sachen kaum getragen werden.

Also meine Lösung, ich shoppe wherever I want to. Aber kaufe nicht alles was mir gefällt sondern versuche immer erst zu überlegen, brauche ich das wirklich?

Am Ende kann jeder machen was er will. Ob du da jetzt shoppst oder nicht wird keinen Unterschied machen. Ich verstehe absolut warum SheIn so beliebt ist, da kriegt man echt schöne Sachen.
Dass da wirklich was passiert ist Sache der Politik. So sehe ich das!
Anonym
Youtube Star



aslanabla Schrieb:
OKAY I have an opinion.
Ich habe selbst nicht bei Shein bestellt, aber bei Yesstyle und Aliexpress.

An sich, finde ich das nicht problematisch. Wenn man wirklich faire Kleidung haben will, muss man schon viel Geld ausgeben. H&M, Primark, Only die sind alle gleich in der Herstellung.

SO... was ich problematisch finde sind Leute, die so für 500€ bei SheIn einkaufen. Wer so viel Geld für viel zu viele Klamotten hat der ist nicht drauf angewiesen. Wer die Möglichkeit hat, fair zu shoppen, sollte das mMn tun.
Da kommen wir zum nächsten Problem, overconsumption. Man sollte generell nicht viel unnötiges kaufen. Wie viele Kleidungsstücke kriegt man bei Shein für 500€?? Einen halben Kleiderschrank kriegt man damit gefüllt. We can all agree, dass das unnötig ist und dass die meisten der Sachen kaum getragen werden.

Also meine Lösung, ich shoppe wherever I want to. Aber kaufe nicht alles was mir gefällt sondern versuche immer erst zu überlegen, brauche ich das wirklich?

Am Ende kann jeder machen was er will. Ob du da jetzt shoppst oder nicht wird keinen Unterschied machen. Ich verstehe absolut warum SheIn so beliebt ist, da kriegt man echt schöne Sachen.
Dass da wirklich was passiert ist Sache der Politik. So sehe ich das!
100% agree 
diese 500€ Shein Bikini hauls die man manchmal auf TikTok oder YouTube sieht finde ich auch fragwürdig, keine braucht soooo viel & gründlich überlegen was ich brauche habe ich mir auch angewöhnt, z.B. sortiere ich immer eine Hose aus und dann kaufe ich eine neue.
und um meine „Ökobilanz“ zumindest fürs Gewissen ein bisschen aufrecht zu erhalten kaufe ich auch öfter second hand bei momoxfashion.com ein, ist auf jeden Fall zu empfehlen:)
das ist mir gerade noch eingefallen & ich wollte es noch adden 
Libellulinae
Princess of Pop



Ja kaufe bei sein. In erster Linie aber nur Arbeitskleidung weil es mir nicht wert ist viel Geld dafür auszugeben wenns eh dreckig wird xD
Anonym
Internationaler Star



Finde es kommt weniger darauf an wo man einkauft, sondern halt was

Wenn man sachen kauft nur um einen trend hinterherzurennen & es nach halben jahr nicht mehr trägt ist was anderes als wenn man was braucht und es länger trägt 
Anonym
Internationaler Star



Ich find's auch suuuuper kontrovers - das Problem mit solcher Kapitalismuskritik (weil that's basically it) ist ja, dass man sich als Verbraucher für das Problem verantwortlich fühlt, was teilweise auch gewollt ist. Klar trifft man eine Kaufentscheidung, aber daran dass die Welt so kacke ist und eben so funktioniert sind nur bedingt wir schuld - solche Probleme lassen sich nicht wirklich individuell lösen, denn SHEIN juckt es herzlich wenig, ob du da bestellst oder nicht. Was die jucken würde wären Einfuhrverbote von der EU. PLUS das was Pale sagt, SHEIN ist auch kaum schlechter als andere Fast Fashion Marken (woebi ich mal in einer Zara-Fabrik war und es war eigentlich echt ganz okay)

Um die Frage zu beantworten: kaufe da nicht, auch weil ich auf Qualität wert lege und versuche, weniger und "besser" zu kaufen. Hättest du mich das aber vor zehn Jahren gefragt, als ich noch zur Schule gegangen bin, weniger Geld und mehr Druck hatte, mich irgendwie cool anzuziehen... da hab ich genau so bei H&M und co. gekauft. 🤷🏻‍♀️

Schau einfach, dass du nur das kaufst, was du wirklich brauchst - das nachhaltigste Kleidungsstück ist das, was gar nicht erst gekauft wird. Ansonsten kaufe ich fast alles über Vinted und habe mir zuletzt mal ein Set bei dariadeh gekauft, das ist aber schon arg teuer, also damit hab ich mich mehr selbst beschenkt.
Anonym
Popstar



ich hab noch nie bei shein bestellt, hab auch eher das gefühl, dass ich da schon "zu alt" und nicht mehr ganz die zielgruppe bin (bin sehr froh drüber)
ich kann voll verstehen, wenn man nicht viel geld für kleidung ausgeben kann, das konnte ich als teenie auch nicht und hab auch immer bei h&m geshoppt.
das problem liegt natürlich voll und ganz bei shein, die die künstler und arbeiter komplett ausbeuten..
aber ich find ne sehr gute alternative ist immer noch second-hand einzukaufen, z.b. bei vinted. da findet man auch sachen, die noch "aktuell" und trendy sind, aber halt viel günstiger und wenn man z.b. eh keinen mainstream-style hat, findet man auch sehr viel. es gibt leute, die da für 1 euro sachen reinstellen, also wirklich sehr nice! :•)
Anonym
Popstar



lucyrei Schrieb:
aslanabla Schrieb:
OKAY I have an opinion.
Ich habe selbst nicht bei Shein bestellt, aber bei Yesstyle und Aliexpress.

An sich, finde ich das nicht problematisch. Wenn man wirklich faire Kleidung haben will, muss man schon viel Geld ausgeben. H&M, Primark, Only die sind alle gleich in der Herstellung.

SO... was ich problematisch finde sind Leute, die so für 500€ bei SheIn einkaufen. Wer so viel Geld für viel zu viele Klamotten hat der ist nicht drauf angewiesen. Wer die Möglichkeit hat, fair zu shoppen, sollte das mMn tun.
Da kommen wir zum nächsten Problem, overconsumption. Man sollte generell nicht viel unnötiges kaufen. Wie viele Kleidungsstücke kriegt man bei Shein für 500€?? Einen halben Kleiderschrank kriegt man damit gefüllt. We can all agree, dass das unnötig ist und dass die meisten der Sachen kaum getragen werden.

Also meine Lösung, ich shoppe wherever I want to. Aber kaufe nicht alles was mir gefällt sondern versuche immer erst zu überlegen, brauche ich das wirklich?

Am Ende kann jeder machen was er will. Ob du da jetzt shoppst oder nicht wird keinen Unterschied machen. Ich verstehe absolut warum SheIn so beliebt ist, da kriegt man echt schöne Sachen.
Dass da wirklich was passiert ist Sache der Politik. So sehe ich das!
100% agree 
diese 500€ Shein Bikini hauls die man manchmal auf TikTok oder YouTube sieht finde ich auch fragwürdig, keine braucht soooo viel & gründlich überlegen was ich brauche habe ich mir auch angewöhnt, z.B. sortiere ich immer eine Hose aus und dann kaufe ich eine neue.
und um meine „Ökobilanz“ zumindest fürs Gewissen ein bisschen aufrecht zu erhalten kaufe ich auch öfter second hand bei momoxfashion.com ein, ist auf jeden Fall zu empfehlen
das ist mir gerade noch eingefallen & ich wollte es noch adden 
oh ja, momox fashion finde ich auch sehr nice, vor allem, weil man da doch sachen noch zurückschicken kann, wenn es nicht passen sollte :)
Anonym
Internationaler Star



Aurore Schrieb:
lucyrei Schrieb:
aslanabla Schrieb:
OKAY I have an opinion.
Ich habe selbst nicht bei Shein bestellt, aber bei Yesstyle und Aliexpress.

An sich, finde ich das nicht problematisch. Wenn man wirklich faire Kleidung haben will, muss man schon viel Geld ausgeben. H&M, Primark, Only die sind alle gleich in der Herstellung.

SO... was ich problematisch finde sind Leute, die so für 500€ bei SheIn einkaufen. Wer so viel Geld für viel zu viele Klamotten hat der ist nicht drauf angewiesen. Wer die Möglichkeit hat, fair zu shoppen, sollte das mMn tun.
Da kommen wir zum nächsten Problem, overconsumption. Man sollte generell nicht viel unnötiges kaufen. Wie viele Kleidungsstücke kriegt man bei Shein für 500€?? Einen halben Kleiderschrank kriegt man damit gefüllt. We can all agree, dass das unnötig ist und dass die meisten der Sachen kaum getragen werden.

Also meine Lösung, ich shoppe wherever I want to. Aber kaufe nicht alles was mir gefällt sondern versuche immer erst zu überlegen, brauche ich das wirklich?

Am Ende kann jeder machen was er will. Ob du da jetzt shoppst oder nicht wird keinen Unterschied machen. Ich verstehe absolut warum SheIn so beliebt ist, da kriegt man echt schöne Sachen.
Dass da wirklich was passiert ist Sache der Politik. So sehe ich das!
100% agree 
diese 500€ Shein Bikini hauls die man manchmal auf TikTok oder YouTube sieht finde ich auch fragwürdig, keine braucht soooo viel & gründlich überlegen was ich brauche habe ich mir auch angewöhnt, z.B. sortiere ich immer eine Hose aus und dann kaufe ich eine neue.
und um meine „Ökobilanz“ zumindest fürs Gewissen ein bisschen aufrecht zu erhalten kaufe ich auch öfter second hand bei momoxfashion.com ein, ist auf jeden Fall zu empfehlen
das ist mir gerade noch eingefallen & ich wollte es noch adden 
oh ja, momox fashion finde ich auch sehr nice, vor allem, weil man da doch sachen noch zurückschicken kann, wenn es nicht passen sollte
Das finde ich auch super!

-------- WERBEBLOCK --------
de.virtualpopstar.com/home/profile?user=Kernladungszahl&show=blog&id=11404
--------------------------------------
Vintage
Internationaler Star



Wer sich für die working conditions usw. von Marken interessiert kann sich die App “Good on you” runterladen und dort mal die Marken vergleichen 
Desperados
Nationaler Star



shein in hat leider so nice sachen manchmal ich bereue es immer überhaupt drauf zu gehen
aber im a material girl also ab und zu kann ich mich leider auch nicht stoppen 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite