Katreativ Schrieb:
Ich hoffe ehrlich, dass das was bewirkt hat. Ich war am Samstag auf der Demo in Düsseldorf und hatte am Sonntag dafür Migräne - das muss einfach was bringen.
Nein, to be honest: ich habe keine Ahnung und wage es kaum darüber nachzudenken. Es ist einfach so lächerlich, was teilweise auf der Seite der Befürworter für Mittel angewandt werden um diese Reform durchzudrücken und ebenso lächerlich ist es, von der CDU im Bundestag zu sagen "joa, wenn die Reform durchkommt, setzen wir sie einfach so durch, dass keine Uploadfilter genutzt werden (dabei ist die Reform so ausgelegt, dass Uploadfilter unumgänglich sind und genauso wird es dann auch kommen. Die CDU sagt dann nämlich, dass sie sich leider an die Richtlinie halten müssen, weil sie so lautet wie sie lautet).
Und ich finde es absolut unverständlich, dass Artikel 11/Artikel 15 in Deutschland (und noch mehr in Spanien) bereits gescheitert ist und vor allem Frau Merkel diesen Punkt so sehr in Europa umsetzen möchte, dass sie einen Deal mit Frankreich ausgearbeitet haben, sodass Deutschland für Artikel 13/Artikel 17 gestimmt hat, um das Leistungsschutzrecht durchzubringen. Artikel 11/Artikel 15 ist genauso schwachsinnig - wenn das in zwei Ländern schon gescheitert ist, wieso sollte das in ganz Europa dann klappen?
Diese Reform ist einfach für große Konzerne ausgelegt. Nur die großen haben etwas daran - auch die großen Internetplattformen kommen noch gut dabei weg, dabei heißt es doch, dass besonders die zur Kasse gebeten werden sollen. Aber den Verlust, den kleinere Künstler, kleine Communities verzeichnen werden, ist wesentlich größer.
Ich hoffe so sehr, dass die CDU für ihre Arroganz und vor allem Ignoranz auf Europaebene bei der nächsten Wahl ordentlich auf die Nase fliegt.
Ich habe einen kleinen Text dazu geschrieben. Bevor es eine Entscheidung gibt, wollte ich diesen unbedingt noch fertig haben: https://www.wattpad.com/709999881-ergie%C3%9Fende-k-at-reativit%C3%A4t-man-munkelt