Masilein Schrieb:
Hui, ich schmeiß mal an wie des in Luxemburg ist.
Hier gibt es das begleitende Fahren, bei dem man mit 16 einhalb mit der Theorie beginnen kann und mit 17 mit der Praxis. Man muss nicht mit den Eltern fahren, einfach die Person, die ihren Führerschein 4 Jahre hat, sich in den letzten vier Jahren nichts zu schulden hat kommen lassen und die Verantwortung übernimmt. Wenn nämlich was passiert kann sowohl der Fahranfänger seinen Führerschein einige Zeit verweigert bekommen und der Begleitfahrer kann seinen Lappen verlieren.
Ab 17einhalb darf man sich dann eintragen für den echten Führerschein. Da man die Theorie schon absolviert hat, muss man die nicht mehr machen. Beim Begelitenden Fahren muss man nur eine gewisse Anzahl an Fahrstunden haben und dann kriegt man (oder auch nicht, gabs auch schon) den Schein vom Fahrlehrer, dass man fahren darf. Für den richtigen muss man dann nochmal paar Fahrstunden nehmen und dann die Praxis machen.
Wenn man die hat, egal wie alt man ist, bekommt man einen Testlappen, der genau 2 Jahre gültig ist. Innerhalb dieser zwei Jahre muss man dann einmal auf dem Testgelände vorbeischauen und das Sicherheitsfahren ablegen. Also, Aquaplaning, driften, Glatteissimulation und und und. Danach kriegt man den richtigen.
In der 2-jährigen "Stage"zeit hat man ein kleines Heftchen, in dem 8 Zettel drin sind. Bei jedem Vergehen (ich glaub wir haben auch das mit 0,0Promille, find ich aber allgemein nicht verkehrt, wenn man fährt) wird so ein Zettel dann ausgerissen und von der Polizei ausgefüllt und ans Ministerium geschickt. Wenn man dann auf dem Testgelände ist und sozusagen den richtigen Führerschein beantragt, dann muss man das Heft vorlegen. Wenn zu viele Blätter fehlen oder wenn zu schlimme Vergehen dabei sind, dann ist man für den Führerschein für einige Zeit gesperrt und muss nochmal ganz neu machen.
Der Führerschein mit allem drum und dran kostet hier etwas über 300€ wenn ich mich richtig erinnere. (also, mit Theorietest, weil der kostet auch und der Fahrschulengebühr, wobei jede Schule sich ein bisschen einen anderen Preis machen kann)