Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
ausbildungsplätze
Anonym
Weltberühmt



hab momentan das selbe problem, aber würde lieber an der kasse arbeiten als nen sozialen beruf zu machen XDDD

aber habe mich bei unserer bäckerei als konditorin beworben und weil ich schon 1000 praktikas da gemacht hab nehmen die mich zu 90%, aber da kriegste halt auch gefühlt 1€ gehalt
Lavaria
Princess of Pop



Mucen Schrieb:
Lavaria Schrieb:
Also ich habe mich letztes Jahr auf einen Ausbildungsplatz als Buchhändlerin beworben und war auch einen Tag zum Probearbeiten. Das fällt jetzt sicher nicht komplett unter "sozialer Beruf", ist aber definitiv kein "unsozialer Beruf". Du hast permanent Kontakt zu Leuten und in der Buchhandlung in der ich mich beworben hatte, wurde auch ein Schwerpunkt auf "Eventmanagement" gelegt. Es gab soweit ich mich erinnere, schon mal ein Interview zu diesem Berufsfeld auf VP

Viele glauben ja, dass Buchhändler ein Beruf ist, der ausstirbt (dank Online-Verkauf/-Publishing etc.), aber so ist das nicht wirklich. Tatsächlich wird der Beruf aktuell sehr erweitert, um Lesungen, Publishingevents etc. In der Buchhandlung, wo ich mich vorgestellt habe, gab es zum Beispiel auch eine Kooperation mit einer Schule und die Schüler kamen für Vorlesestunden in den Laden bzw. für Lese-Projekt-Wochen.

Vielleicht wäre das etwas für dich?

Zudem habe ich damals gelesen, dass zum Beispiel bei Thalia der Schulanteil sehr gering ist. Du bist das erste Jahr vollkommen auf Arbeit, um dein Handwerk zu lernen. Vielleicht gefällt dir ja der praktische Einstieg?!
Ich glaube du meinst dieses hier:
https://de.virtualpopstar.com/home/dailynews?x=read&id=1754

Da geht es zwar um den Bereich, ist aber mit Schwerpunkt auf das entsprechende Studium gelegt. 

Ahh... genau das meinte ich. Danke!

Ich wusste den Zusammenhang nicht mehr, aber war mir sicher, dass es da irgendwas gab :)
Libellulinae
Princess of Pop



palelilac Schrieb:
hab momentan das selbe problem, aber würde lieber an der kasse arbeiten als nen sozialen beruf zu machen XDDD

aber habe mich bei unserer bäckerei als konditorin beworben und weil ich schon 1000 praktikas da gemacht hab nehmen die mich zu 90%, aber da kriegste halt auch gefühlt 1€ gehalt
Uuuuh Konditorin klingt sehr nice. 
AnnMary
Minister of Pop



@bittersweet 
Mein Vater musste sich 2012 nach einem Lungeninfarkt umschulen lassen, seitdem ist er Behindertenbetreuer (und er geht in diesem Beruf soooo auf!!). Der Job würde in dein Schema ganz gut reinpassen, vor allem, weil er in Richtung Betreuung geht aber keine Pflegeelemente enthält.

Mein Vater ging 2 oder 3 Jahre lang in eine Schule für Sozialbetreuungsberufe, die sehr praxisorientiert ist. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte er manchmal einige Wochen durchgehend Schule und manchmal nur an Wochenenden - in der Zeit dazwischen mussten Praktika gemacht werden.

Er arbeitet mittlerweile in einer "Einrichtung" (die nennt sich aber nicht so), in der psychisch und physisch beeinträchtigte Menschen einen geregelten Alltag leben und einem Beruf nachgehen können. Innerhalb dieser Einrichtung gibt es eine Gärtnerei, eine Bäckerei, eine Wäscherei und eine Werkstatt (wahrscheinlich gibt es noch was, aber bin mir grad nicht so sicher). Mein Vater ist Betreuer in der Werkstatt, dort werden z.B. Holzsspielzeuge für Kinder hergestellt, die mein Vater dann gemeinsam mit den "Klienten" (so werden die beeinträchtigten Menschen in seiner Branche genannt) bemalt, sie bei Laune hält, motiviert, mit ihnen redet,... Er begleitet sie auch zum Essen und unterhält sich/spielt mit ihnen in den Pausen. Je nach Schweregrad der Beeinträchtigung ist es natürlich einfacher oder schwieriger mit jemandem zu arbeiten.
Für diejenigen die in dieser Einrichtung Pflege benötigen, gibt es natürlich Pfleger, die eine passende Ausbildung haben.

Seinen Aussagen nach zu entnehmen ist es in seinem Beruf - neben dem richtigen Umgang natürlich - wichtig, humorvoll zu sein und viele/s zu kennen (wir wohnen am Land und da ist es immer gut wenn man "wichtige" Leute aus der Gegend kennt oder sich beim Fußball auskennt), da diese Leute in der Einrichtung gerne "tratschen" und oft ein Thema haben, auf das sie total fokussiert sind (vor allem Fußball bei uns) - damit kann er sie immer wieder "abholen".

Er liebt seinen Beruf über alles - auch wenn es manchmal anstrengend ist - und ich merke, wie er seit der Umschulung glücklicher geworden ist.
Anonym
Karaoke Star



eigentlich hab ich eure beiträge längst beantwortet, aber irgendwie wurd das hier jetzt nicht angezeigt, also meld ich mich nochmal haha

@AnnMary  zuerst einmal freue ich mich sehr für deinen vater, dass ihm der beruf so gefällt und ihn glücklich macht!! für mich hört sich das sehr interessant und vor allem auch schön an, könnte mir das für mich ebenfalls vorstellen (: ich bin dabei mich online nochmal zu informieren und werd mal schauen, wo ich hier bei uns in der nähe eine ausbildung machen könnte - ich hoffe sehr, ich finde was und vor allem, dass es auch klappt! vielen vielen dank für deinen beitrag (-:

und an alle anderen: euch danke ich ebenfalls für eure beiträge, mich freut es sehr, dass ihr helfen wollt! hab gar nicht damit gerechnet, dass sich so viele melden werden c:
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: