DaVinci Schrieb:Masilein Schrieb:
Also, am Anfang wirst du natürlich nicht wissen, wieviel Geld du ausgeben wirst. Das ist nämlich abhängig von sooooo vielen Dingen.
Ich empfehle dir erst mal zu schauen, was du an Einkommen hast und was deine monatlichen (oder auch längerfristigen wie beispielsweise Auto, was ja nur jährlich ist) Kosten sind. Breche alle Kosten auf ein monatliches Pensum runter, runde dabei den Monatswert auf, damit du sicher immer genug auf der Seite hast.
Dann schaust du was du davon übrig hast. Das ist was dir übrig bleibt um Lebensmittel, Kleidung, Luxus und was weiß ich alles zu kaufen. Und am Besten auch ein bisschen was, was du dir auf der Seite hälst, denn finanzielle Minikrisen werden immer kommen und wenn mal was kaputt geht, bist du froh, wenn du Geld auf der Seite hast.
Schau die erste Zeit was du ausgibst und wieviel wofür. Ich teile mir meine Ausgaben (ich beobachte zur Zeit nur, hab keine feste Aufteilung) in folgende Rubriken auf: ESSEN (Lebensmittel, Essensbestellung, auswärts essen), HAUSHALT (Wäsche und Haushaltswaren/-produkte wie neue Schwämme oder Putzmittel), DIVERS (Kosmetika und ähnliches, Ausflüge, Divers - bedeutet in meinem Fall Bücher, Deko, Unikram, Hobby, je nach Notwendigkeit kann man das aber weiter aufschlüsseln).
Dann ist es eine Frage von was kannst du einkaufen. Ich hab nach wie vor dezent Mühe zu sehen, wie einige Leute mit nur 100€ im Monat genug für Lebensmittel haben. Ich gebe im Durchschnitt 84,25€ Im Monat rein nur für Lebensmittel aus, allerdings bin ich nicht jeden Monat aus dieser Statistik den ganzen Monat Selbstversorger gewesen, außerdem zähle ich dazu nicht, wenn ich mal auswärts esse oder was bestelle, was in letzter Zeit bissl öfter war bzw wenn ich in der Uni bin. Aber viele schwören ja darauf, dass es machbar ist und ich glaube meine Ausgaben wären auch niedriger, wenn ich weniger Sauerei kaufen würde und öfter mal auf Angebote achte und mich auch mal mit der Hausmarke zufrieden gebe, statt immer noch die Markengewohnheit von zu hause zu haben.
Wenn du willst, gebe ich dir gerne näheren Einblick in meine Finanzen, sofern ich dir vertrauen kann, dass du damit nicht hausieren gehst.
(Mein monatlicher Durchschnitt an Ausgaben für alles, was die Fixkosten ausschließt, liegt bei 210,74€, allerdings bin ich ca 3 Monate des Jahres bei meinen Eltern und habe in der Zeit kaum bis keine Ausgaben. Dieses jahr allerdings sind meine Ausgaben insgesamt geringer ausgefallen, weil ich versuche die bewusster etwas nach unten zu drücken. Das bedeutet, dass ich dieses Jahr im Schnitt 30-35€ pro Monat weniger ausgegeben habe, als das Jahr zuvor im gleichen Monat.)
Also ich weiß, dass ich in in etwa abzüglich Mietkosten (inkl. Wasser) um die 350-400€ monatlich zur Verfügung haben werde. Strom werde ich davon auch bezahlen müssen, aber hier fehlt mir auch jegliche Vorstellung der Kosten. Aber das hilft mir schon mal sehr, danke !