Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Willkommen bei Virtual Popstar!

Noch kein Mitglied? Klicke hier, um ein kostenloses Konto zu erstellen und ich erkläre dir, wie du die ersten Fans und Popdollar verdienst.
> Schließen
Helper
7 von 24 Sternen erreicht
Profil
Anonym
avatar

Blog

Hier unten sind die letzten Blogs dieses Spielers. Du kannst auf der Blog-Seite Kommentare dazu schreiben.
TitelKommentareDatum
Dieser Spieler hat noch keinen Blog angefertigt.

 MeldenJack The Ripper

Jack the Ripper (auf Deutsch: Jack der ''Aufschlitzer''), Londons bekanntester Serienmörder.
So ziemlich jeder kennt ihn, doch was steckt hinter diesem Mörder?





Wer ist ''Jack the Ripper''?

Kommen wir zum Fachlichen für die, die ihn nicht kennen.
Jack war ein Frauenhasser und Serienmörder der sein Unwesen im Jahre 1888 in den Gassen vom 
Londoner East End trieb. Dort hatte er 11 Frauen grausam ermordet. Jedoch wurde nur bestätigt, dass 5
dieser von nur einer Person ermordet wurden. Die Restlichen von mehreren. Einer dieser Morde wird aber
auch manchmal zu den fünf Morden von Jack wegen ihrer Brutalität gezählt. Neun dieser Frauen waren
bestätigte Prostituierte. Diese Morde (''Whitechapel-Morde'') wurden in den Kategorien ''Frühe Morde'',
''Kanonische Fünf'', ''Spätere Morde'' und ''Sonstige Einzelfälle'' geteilt. Er verrichtete seine Morde
in der Nacht wo ihn keiner erkannte. Bei jeder seiner Morde wurde die Kehle durchgeschnitten und
es wurden Orange des Leichnams entfernt. Wohin diese verschwanden weiß bis heute niemand.







Der Brief

Der Name ''Jack the Ripper'' stammt aus dem sogenannten „Dear Boss“-Brief, der am 27. September 1888
der Central News Agency in London zugestellt wurde. Dessen Echtheit ist jedoch umstritten. Der Verfasser
des Briefes gab sich als der Mörder aus. Vielfach wurde behauptet, dass der Name ''Jack The Ripper''
durch die Zeitungen in die Welt gesetzt wurde. Neben diesem wohl bekanntesten Namen
wurde der mutmaßliche Serienmörder auch „Leather Apron“ und „The Whitechapel Murderer“ genannt.
Am Ende des Briefes wurde mit ''Jack The Ripper'' unterschrieben (siehe Bild).







Morde
(Nur durchlesen, wenn ihr wirklich interessiert seit wie, wer, 
wann und wo gestorben ist und einen starken Magen habt..!!!!
)

11 Frauen, davon 9 Prostituierte
Doch das Motiv der letzten zwei konnte nie gedeckt werden.
Was hatte er sich wohl bei diesen Zwei gedacht?


''Früheren Morde''

Am 3. April 1888 wurde Emma Elizabeth Smith schwer verletzt in der Osborn Street, Whitechapel
aufgefunden. Smith war entführt und vergewaltigt worden, in ihrer Vagina steckte ein stumpfer
Gegenstand, durch den auch ihr Perineum riss. Nach ihrer eigenen Aussage wurde sie von zwei
bis drei Männern angegriffen. Zwei Tage später starb sie an den Folgen ihrer Verletzungen.

Martha Tabram wurde am 7. August 1888 mit 39 Stichen ermordet. Wegen der zeitlichen Nähe
zu den Morden an den Kanonischen Fünf und der Brutalität dieser Tat wird Tabram häufig zu
den Opfern Jack the Rippers gezählt.


''Kanonische Fünf"

1. Am 31. August 1888 wurde Mary Ann Nichols in der Buck's Row (heute: Durward Street),
Whitechapel, tot aufgefunden. Ihre Kehle wurde durchschnitten. In der Leistengegend wurden Schnitte
angesetzt, um den Unterleib zu öffnen und ihre Gedärme freizulegen.

2. Die Leiche von Annie Chapman wurde am 8. September 1888 auf dem Hinterhof Spitalfields
entdeckt. Ihre Kehle wurde mit zwei Schnitten durchtrennt. Der Unterleib wurde vollständig geöffnet
und ausgeweidet. Die Gedärme wurden über die rechte Schulter gelegt. (Wie krank muss man eigentlich
sein?!) Später stellte sich heraus, dass ein Teil der Bauchdecke sowie die komplette Gebärmutter fehlte.

3. Elizabeth Stride wurde am 30. September 1888 in der Nacht des sogenannten ''Double-Event''
 
 ermordet.  Im Gegensatz zu Mary Ann Nichols und Annie Chapman wurde Stride mit Ausnahme der
Durchtrennung der Kehle nicht weiter verstümmelt. Einige Quellen gehen davon aus, dass Stride
aufgrund der fehlenden Öffnung des Unterleibs nicht zu den Opfern von Jack the Ripper gehört.
Allerdings stimmen sowohl Zeit und Ort als auch die Merkmale des Opfers mit den anderen Morden
überein. Quellen, die davon ausgehen, dass Jack the Ripper der Mörder war, sind der Ansicht, dass
der Täter durch die Ankunft des Kellners einer angrenzenden Gaststätte mit einem Fuhrkarren bei
seiner Tat gestört wurde.

4. Nur 44 Minuten später wurde am etwa einen Kilometer entfernten Mitre Square der
Körper von Catharine Eddowes gefunden. Ihr Leichnam war ähnlich verstümmelt wie der von
Annie Chapmann. Aus dem offenen Unterleib fehlte die halbe Gebärmutter sowie die linke Niere.
Darüber hinaus war neben der durchschnittenen Kehle auch das Gesicht verstümmelt. Danach
flüchtete der Ripper vermutlich wieder nach Whitechapel, denn in der Goulston Street wurde
später ein Teil der Schürze von Eddowes gefunden. Geht man davon aus, dass beide von einer Person
getötet wurden, so dürfte der Mörder an Catharine Eddowes das vollendet haben, was er bei Elizabeth
Stride
aufgrund der Störung nicht durchführen konnte.

5. Am 9. November 1888 um 10:45 wurde die Leiche Mary Jane Kellys in ihrem Zimmer in 13 Miller’s
Court der Dorset Street entdeckt. Wie bei allen der Kanonischen Fünf war die Kehle durchschnitten.
Das Gesicht war stark verstümmelt, Brustkorb und Unterleib waren aufgeschnitten. Viele innere
Organe waren entfernt worden und lagen verstreut im Raum. An verschiedenen Stellen des Körpers
wurde Muskelfleisch und Haut entfernt. Das Herz fehlte und wurde entweder vom Täter mitgenommen
oder vor Ort im Ofen verbrannt. Der Mord an Mary Jane Kelly unterscheidet sich von den anderen
insofern, dass Kelly wesentlich jünger war und sie nicht in der Öffentlichkeit, sondern in ihrer privaten
Unterkunft ermordet wurde. Aus diesem Grund sind einige Experten der Auffassung, dass Mary Jane Kelly
nicht durch Jack the Ripper umkam. Die Mehrheit der Forscher hingegen sieht sie durchaus als das Opfer
Jack the Rippers. Zeit und soziale Schicht passen ins Bild. Auch die Tatsache, dass die Verstümmelungen
von Mal zu Mal schlimmer wurden, spricht dafür. Wegen der umfassenden Berichterstattung und den
Ermittlungen durch Polizei und Bürgerwehr könnte sich der Mörder dazu genötigt gefühlt haben, Vorsicht
walten zu lassen und Mary Jane Kelly in einem geschützten Raum, außerhalb der Öffentlichkeit, zu ermorden.



Mary Jane Kelly gilt gemeinhin als das letzte Opfer von Jack the Ripper. Das plötzliche
Ende wird damit erklärt, dass der Mörder gestorben sei, aus anderen Gründen inhaftiert,
in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wurde oder das Land verlassen habe.
Einige wenige Forscher sehen aber auch die letzten vier der Whitechapel-Morde als Taten des Rippers.

Für die restlichen Morde: Klicke hier





Die vermutliche Mordwaffe:



Nach Forschungen hin wurden die Frauen mit einem wie diesem hier ermordet.
Es hatte eine feine sowie scharfe Kante. Somit konnte man präzise Arbeiten.
Die länge der Klinge wurde genutzt um stets tiefe Schnitte durchzuführen.

 


.. doch wer ist nun Jack The Ripper mit richtigen Namen?
Verdächtige wurden verhaftet und einvernommen – doch keinem konnten die Morde nachgewiesen werden.


Aber..! (Nach Forschungen 2014)

Aaron Kosminski der mittels genealogischer Spurensuche ausgeforschte arbeitslose Friseur
war 1881 mit seinen Eltern aus Polen nach England eingewandert, zum Tatzeitpunkt 23 Jahre alt,
und er wohnte in der Providence Street, ganz nahe der Tatorte. Der Name Kosminski scheint
bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Akten von Scotland Yard auf. Der paranoide
Frauenhasser war aufgrund seiner Wahnvorstellungen 1885 in ein Irrenhaus eingewiesen
worden, befand sich jedoch zum Zeitpunkt der Prostituiertenmorde wieder in Freiheit und
wurde unter dem Verdacht, "Jack the Ripper" zu sein, einvernommen. 

Bei der 46-jährige Catharine Eddowes, die als viertes Opfer der Mordserie wurde, wurde
neben ihrer Leiche ein blau-braunes Schultertuch mit Blutspritzern und Sperma-Spuren gefunden.
Ein junger Polizist fand das Tuch und durfte es mit Erlaubnis seiner Vorgesetzten behalten,
da es nach damaligem Stand für die Ermittlungen wertlos war. Seine Nachfahren
bewahrten es – ohne es je gewaschen zu haben – bis heute auf.


Im Jahr 2007 gelangte der Schal in eine Auktion, bei der er vom britischen Geschäftsmann
und "Ripper"-Forscher Russel Edwards ersteigert wurde. Kaum im Besitz des Beweisstücks,
ließ er es durch den finnischen Biochemiker und Universitätsprofessor Jari Louhelainen
auf genetische Spuren untersuchen. Dann spürte Edwards lebende Nachfahren der
Catharine Eddowes und einer Schwester von Aaron Kosminski auf, die zur Untersuchung
ihrer DNA bereit waren. Dabei kam heraus, dass das Blut auf dem Schal tatsächlich von
der Prostituierten und die Spermien von dem Friseur stammten.

Obwohl Kosminski von Anfang an zu den Verdächtigen zählte, wurde er bald aus der
Untersuchungshaft entlassen. 1891 scheint sein Name wieder in den Akten von
Scotland Yard auf, als er seine Schwester mit einem Messer bedrohte. Er war anschließend
bis zu seinem Tod am 24. März 1919 immer wieder in Nervenheilanstalten.

...


Doch ob er es wirklich war, kann bis heute niemand beweisen..


__________________________________________________________________________

Hoffe, der Beitrag war spannend und dennoch einfach geschrieben
für die, die sich interessierten und ihn wirklich gelesen haben!
Da dies mein erster richtiger Blog ist würde ich mich über eine Meinung
freuen. Wenn ihr wieder einen solch' Beitrag von mir lesen wollt,
schreibt es ebenfalls in die Kommentare!

~ Herr Ayuri

Kommentar geben

Kommentiere den Blog Jack The Ripper Von Anonym.
Kommentieren
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 18-12 13:05:
Leylinn schrieb:
Ayuri schrieb:
Leylinn schrieb:
Klasse. Mag das Thema total. Bei den Überleitungen stimme ich den anderen zu, trotzdem war es interessant zu lesen.

Wer mal einen Film dazu sehen möchte, sollte sich "From Hell" anschauen, finde den gar nicht so schlecht.
Weiter so!
Der Film ''Jack The Ripper - Eine Frau jagt einen Mörder'' sollte aber auch mega sein!

Okay, cool. Muss ich mir auch mal anschauen. :)
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 18-12 11:26:
Ayuri schrieb:
Leylinn schrieb:
Klasse. Mag das Thema total. Bei den Überleitungen stimme ich den anderen zu, trotzdem war es interessant zu lesen.

Wer mal einen Film dazu sehen möchte, sollte sich "From Hell" anschauen, finde den gar nicht so schlecht.
Weiter so!
Der Film ''Jack The Ripper - Eine Frau jagt einen Mörder'' sollte aber auch mega sein! ;)
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 18-12 11:24:
Leylinn schrieb:
Klasse. :) Mag das Thema total. Bei den Überleitungen stimme ich den anderen zu, trotzdem war es interessant zu lesen.

Wer mal einen Film dazu sehen möchte, sollte sich "From Hell" anschauen, finde den gar nicht so schlecht.
Weiter so!
Melden | Zitieren
Drunkvanity schrieb Um 17-12 13:22:
Drunkvanity schrieb:
interessanter beitrag! :-)
ich find das echt traurig, wie grausam manche menschen sind. mir tun die opfer unglaublich leid, schade das man den verdächtigen nie gefunden hat!
Melden | Zitieren
Joyfully schrieb Um 17-12 01:16:
Joyfully schrieb:
Ayuri schrieb:
Joyfully schrieb:
Find deinen Stil bisschen umständlich, weil deine Sätze teilweise ziemlich kurz sind und du ohne Überleitung von Satz zu Satz springst und "wo" als Präposition klingt nicht so wirklich gut
Sorry, bin eher gewohnt Berichte zu schreiben. xD
Versuch einfach bisschen mehr mit Verbindungswörtern zu arbeiten und anstatt direkt den Satz beenden und mit einem neuen anzufangen, die Sätze lieber mit Kommas verbinden!! Dann passt das schon
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 17-12 01:13:
Ayuri schrieb:
Joyfully schrieb:
Find deinen Stil bisschen umständlich, weil deine Sätze teilweise ziemlich kurz sind und du ohne Überleitung von Satz zu Satz springst und "wo" als Präposition klingt nicht so wirklich gut
Sorry, bin eher gewohnt Berichte zu schreiben. xD
Melden | Zitieren
Joyfully schrieb Um 17-12 01:12:
Joyfully schrieb:
Find deinen Stil bisschen umständlich, weil deine Sätze teilweise ziemlich kurz sind und du ohne Überleitung von Satz zu Satz springst und "wo" als Präposition klingt nicht so wirklich gut
Melden | Zitieren
Libellulinae schrieb Um 17-12 00:14:
Libellulinae schrieb:
Wird für immer ein mythos (wer jack the ripper wirklich war) bleiben. Die meisten verdächtigen oder wahrscheinlich alle sind eh längst gestorben. 
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 16-12 22:35:
Ayuri schrieb:
MsSuicideSheep schrieb:
hauptsache der dude hat ne schönere Handschrift als ich. #sadeststory
Hahaha :d
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 16-12 22:34:
MsSuicideSheep schrieb:
hauptsache der dude hat ne schönere Handschrift als ich. #sadeststory
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 16-12 21:56:
Ayuri schrieb:
EXO schrieb:
also habe mir das jetzt durchgelesen & fand es sehr angenehm zu lesen
vor allem wegen dein hintergrund
also und die begriffe wie zb Perineum ... schön dass du es auch verlinkt hast 
wo man es eindeutig sieht was das überhaupt ist XDDDDD
Fand es wichtig, da man es nicht anders benennen konnte aber wohl keiner den Begriff kennt. xdd
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 16-12 21:48:
Ayuri schrieb:
DerMessias schrieb:
Ayuri schrieb:
DerMessias schrieb:
Weiß nicht wieso, aber ich komm' mir immer so verarscht vor, wenn man einfach offensichtlich merkt, dass was 1:1 kopiert wurde. Brauch' ich keinen Blogeintrag 'für, Wikipedia tut's da auch.
Hab' nur die Morde kopiert. Der Rest wurde selbst geschrieben.
Kann schon sein, dennoch wär's schön, wenn man das entweder erwähnen würde (einfach der Fairness halber - fänd's dennoch ein bisschen komisch) oder halt weglassen würde und gleich wie mit dem restlichen Zeug verfahren würde.
Okay, danke für den Tipp. ^^
Melden | Zitieren
Anonym schrieb Um 16-12 21:45:
Ayuri schrieb:
DerMessias schrieb:
Weiß nicht wieso, aber ich komm' mir immer so verarscht vor, wenn man einfach offensichtlich merkt, dass was 1:1 kopiert wurde. Brauch' ich keinen Blogeintrag 'für, Wikipedia tut's da auch.
Hab' nur die Morde kopiert. Der Rest wurde selbst geschrieben.