Lele Schrieb:
Masilein Schrieb:
das ist normal, das ist ein Automatismus
wenn ihr euch wirklich Sorgen macht, meldet es
wenn ihr merkt, dass die verwirrt sind, wenn sie bei euch auftauchen, Polizei rufen
ganz oft kriegt die Familie sowas erst mit, wenn es fast schon zu spät ist - vor allem wenn die nicht im gleichen haushalt wohnen
(und ganz ehrlich, was bitte ist denn für dich das Gegenteil von frei rumlaufen lassen, wenn nicht einsperren?)
Denke sie meinte einfach das die vilt nicht ohne Betreeung rumaufen sollten aber könnte man halt auch als ein gesperrt betrachten da man ja nicht wirklich frei ist man hat dann halt ständig jemanden um sich... :/
Libellulinae Schrieb:
Masilein Schrieb:
du kannst sie leider nicht einsperren und viele von denen sind noch gut genug, um tatsächlich alleine leben zu können, bedürfen nur eine Pflegekraft
tbh, solche Kommentare sind einfach so uninformiert
du kannst nicht jeden, nur weil er plötzlich nicht mehr an seine Schlüssel denkt anfangen in einem Heim einzusperren - mal von der finanziellen belastung, die das mit sich bringt abgesehen
tatsächlich gibt es rechtlich gesehen super wenige Sachen, die man in dem Fall machen kann, wenn die Demenz noch nicht allzuweit fortgeschritten ist und die Betroffenen sich nicht in eine Pflegeeinrichtung begeben wollen. einfach weil in den Gesetzen so Dinge wie selbstbestimmtes Leben und Freiheit recht weit vorne in der Prioritätenliste stehen
Bei ihnen ist das allerdings sehr weit fortgeschritten. Wir fragen uns manchmal selber wie sie sich überhaupt den Weg zu uns merken können. Mir ist bewusst das man niemanden wegen Demenz oder Alzheimer einsperren kann. Das verlangt ja auch niemand. du kannst sie leider nicht einsperren und viele von denen sind noch gut genug, um tatsächlich alleine leben zu können, bedürfen nur eine Pflegekraft
tbh, solche Kommentare sind einfach so uninformiert
du kannst nicht jeden, nur weil er plötzlich nicht mehr an seine Schlüssel denkt anfangen in einem Heim einzusperren - mal von der finanziellen belastung, die das mit sich bringt abgesehen
tatsächlich gibt es rechtlich gesehen super wenige Sachen, die man in dem Fall machen kann, wenn die Demenz noch nicht allzuweit fortgeschritten ist und die Betroffenen sich nicht in eine Pflegeeinrichtung begeben wollen. einfach weil in den Gesetzen so Dinge wie selbstbestimmtes Leben und Freiheit recht weit vorne in der Prioritätenliste stehen
das ist normal, das ist ein Automatismus
wenn ihr euch wirklich Sorgen macht, meldet es
wenn ihr merkt, dass die verwirrt sind, wenn sie bei euch auftauchen, Polizei rufen
ganz oft kriegt die Familie sowas erst mit, wenn es fast schon zu spät ist - vor allem wenn die nicht im gleichen haushalt wohnen
(und ganz ehrlich, was bitte ist denn für dich das Gegenteil von frei rumlaufen lassen, wenn nicht einsperren?)