Träume. Gedanken. Tiefenpsychologie… Drei Wörter, die den Film ‚Inception‘ meiner Meinung nach zu gut erfassen. Aber was genau thematisiert der Film? Würde ich ihn weiterempfehlen? Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in meinem heutigen NT-Beitrag.
Passend zum heutigen FT-Beitrag zum Thema ‚Träumen‘ von Cobie dreht sich mein NT-Beitrag von heute ebenso um das Träumen. Genauer gesagt aber um das Manipulieren von Träumen und die Beeinflussung des (Unter-)Bewusstseins durch das Träumen. Die Rede ist von Christopher Nolans Film ‚Inception‘ aus dem Jahre 2010 – einer meiner ‚all time favorites‘ und ein Film den man/frau meiner Ansicht nach unbedingt gesehen haben muss.
Am Anfang war der Traum
„Nun, Träume fühlen sich doch real an, während wir sie träumen? Erst wenn wir aufwachen, fällt uns auf, dass irgendetwas seltsam war.“ (Dom Cobb, Inception)
Die Handlung des Science-Fiction-Heists dreht sich um Dom Cobb (grandios (!) gespielt von Leonardo DiCaprio), ein Meister seines Faches: Er bricht gemeinsam mit seiner Crew in das Unterbewusstsein ein und stiehlt Geheimnisse – und das im Traum. Für diese Form der Industriespionage wird Cobbs Crew gut entlohnt. Allerdings wird Cobb aufgrund eines Zwischenfalls in der Vergangenheit auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er einst liebte. Doch ein Auftrag kann alles ändern: Nicht wie üblich soll er einen Gedanken stehlen, sondern – gemeinsam mit seinem Team – ‚nur‘ eine Idee in einen Kopf einpflanzen… Der gefährliche, letzte Auftrag beginnt…
“Ein Gedanke ist wie ein Virus, resistent, hochansteckend und die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen. Er kann Dich aufbauen oder zerstören.” (Dom Cobb, Inception)
Die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen
Der Film ‚Inception‘ thematisiert zentrale psychologische Themen (Traum, Traumverarbeitung, Unterbewusstsein…) und stößt schwerwiegende psychologische Fragen wie zum Beispiel - Wie arbeitet eigentlich das Unterbewusstsein im Traum? Ist unsere Welt real oder träumen wir nur? Woran können wir erkennen, ob wir träumen? etc. - an. Dabei weist die Handlung des Films zwar eine Richtung, allerdings werden die Antworten auf die vielen Fragen offen gelassen, das heißt der Film regt definitiv zum Nachdenken – besser gesagt zum Selberdenken – an und ist unter anderem deshalb einer meiner liebsten Filme.
Wenn ihr auf dieses Bild klickt, könnt ihr euch den Trailer des Films ansehen:
Aber jetzt seid ihr an der Reihe: Kennt ihr den Film? Wenn ja, was sagt ihr zu den schauspielerischen Leistungen und zum Film ganz allgemein? Konnte der Film euch mitreißen und euch – wie in meinem Fall – dazu bringen, die Welt, die Realität, etc. anzuzweifeln? Was haltet ihr von dem Konzept des Films? Ich bin gespannt auf eure Antworten!
News Archiv | |||
Magazin #02 | 29-07-2020 16:14 | ||
Schöpfungsmythen der Menschheit | 25-07-2020 20:46 | ||
Deine Zukunft als Au Pair | 18-07-2020 13:30 | ||
Indigene Völker | 12-07-2020 20:59 | ||
Tourette | 05-07-2020 18:30 | ||
Vegane Milchersatzprodukte | 27-06-2020 09:53 | ||
Das Massaker von Jonestown | 23-06-2020 03:15 | ||
DIY Gesichtsmasken | 14-06-2020 22:21 | ||
Unsere neuen NTler! | 11-06-2020 18:42 | ||
Meine Zukunft als Erzieherin | 06-06-2020 14:38 | ||
Berufsvorstellung: UX- & UI-Designerin | 30-05-2020 17:05 | ||
Magazin #01 | 22-05-2020 15:08 | ||
Langeweile, was tun? | 14-05-2020 13:31 | ||
Coronamaßnahmen im Vergleich | 27-04-2020 19:37 | ||
Das Incel-Phänomen | 19-04-2020 21:07 | ||
Hanami | 10-04-2020 21:18 | ||
Meine Zukunft im Ausland | 26-03-2020 16:36 | ||
Rechtsterrorismus & Rechtsextremismus | 19-03-2020 17:40 | ||
Meine Zukunft als Arbeitssuchende | 28-02-2020 11:48 | ||
Mary Berg & das Warschauer Ghetto | 19-02-2020 22:48 | ||
Bücher? Bücher! | 02-02-2020 19:46 | ||
BloggerTeam WAHLEN | 21-01-2020 19:25 | ||
SMT WAHLEN | 10-01-2020 21:31 | ||
Sollte Feuerwerk verboten werden? | 05-01-2020 21:35 | ||
LAST-MINUTE Weihnachtsgeschenke | 21-12-2019 14:28 |