Springen wir also mal eben in der Zeit zurück und stellt euch Europa während des 1. Weltkrieges und besonders in der nachfolgenden Zeit vor. Der Wunsch nach starkem Nationalismus erreichte seinen Höhepunkt, was zum Aufbau der Weimarer Republik führte. Die Bourgeoisie, also das wohlhabende Bürgertum, blühte auf, während die Arbeiterklasse noch mit den Folgen des Krieges zu kämpfen hatte.
Und einige Künstler in der Schweiz waren der Meinung, die einzig richtigen Antworten auf den fehlenden sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg, den Verlust von Menschenrechten und dem steigenden Nationalismus sind trolling und shitposting. Kein Wunder, dass sich ein Teil unserer Gesellschaft im Internet ähnlichen Methoden zugewendet hat. Memes können nämlich meiner Meinung nach durchaus als eine Form des Neo-Dadaismus angesehen werden. Doch dazu kommen wir später, jetzt erstmal ein bisschen was zu den wesentlichen Merkmalen der Epoche.
Die Künstler wendeten sich aber nicht nur gegen das politische System, welches ihrer Meinung nach auch den Krieg unterstützt hatte, und hatten den Glauben an die bürgerlichen Ideale verloren, sondern verstanden sich auch als Gegen-Kunst zum Expressionismus und Futurismus. Man kann Dada also als Protest gegen die Gesellschaft und die vorherigen Kunstepochen sehen und eins der Leitmotive war die reine Provokation.
Somit breitete sich die Richtung, in Europa beginnend, international aus und zu den Dada-Hauptstädten gehörten Zürich, Berlin, Hannover, Paris und New York.
Dada kann also viel sein. Die Darstellung sinnloser Formen, oft mithilfe von Zufallstechniken entstanden, das Experimentieren mit verschiedenen Ausdrucksformen, das Verbinden von Stilen,... - solange sie eine absurde Wirklichkeit darstellen, die das konservative und unkritische Bürgertum zum Denken anregen. Witzig waren die Kunstwerke aber oft nur für die Mitglieder der Generation bzw. der Bewegung.
Es ist mir total schwer gefallen, mich auf ein paar Kunstwerke zu reduzieren und euch dabei trotzdem mit den vielen Facetten des Dadaismus bekannt zu machen. Eine unmögliche Aufgabe, da die Bewegung so vielfältig und unterschiedlich umgesetzt wurde und zwischen den einzelnen Dadaisten nur eine lockere Verbindung besteht. Dennoch habe ich mich für 4 verschiedene Kunstwerke entscheiden können, die die groben Richtungen bzw. Techniken wenigstens ansatzweise abdecken.
Besonders cool finde ich die chaotische Fotomontage der feministischen Künstlerin Hannah Höch. Der Titel des Kunstwerkes suggeriert, dass sie mit einem Küchenmesser, was natürlich immer gerne als Symbol der Hausfrau angesehen wurde, die männliche politische Maschine Deutschlands zerschneidet (Fuck the patriarchy!).
Auf der Montage ist unglaublich viel zu entdecken, was ich alles gar nicht erwähnen kann, ohne einen ellenlangen Beitrag zu schreiben, auf den bestimmt keiner Lust hat. Unteranderem erkennt man aber weiblichen Erfolg dargestellt durch die radikale Kriegsgegnerin und Künstlerin Käthe Kollwitz und um sie herum verschiedene einflussreiche Männer, wie z.B. Friedrich Ebert und Karl Marx, Soldaten und Symbole des Militärs und der industriellen Macht. Unten rechts kann man außerdem eine Karte von Europa sehen, auf denen die Länder gekennzeichnet sind, in denen Frauen wählen dürfen. Höch segnet uns hier mit einer tollen Kritik an der Gesellschafts- und Geschlechterpolitik der Weimarer Republik.
Dada Art und Memes
Interessanterweise lassen sich zwischen Dadaismus und unseren Internet-Memes einige Parallelen erkennen, denn Dada kann auch einfach ein Bild sein, dass aus seinem ursprünglichen Kontext genommen und in einen neuen gebracht wurde. Besonders bekannt ist dafür zum Beispiel John Heartfield, der sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg viele dadaistische Kunstwerke schaffte und besonders Hitler und den Nationalsozialismus stark kritisierte, indem er eben genau das gemacht hat - gerade aus dem neuen Kontext entstand dann erst die Ironie. Und genau so sind die meisten unserer Memes ja auch aufgebaut. Ein Bild wird aus seinem alten Kontext genommen und wird durch eine neue Beschriftung ganz anders wahrgenommen.
Einen Hauch von schwarzem Humor, der ja auch im Dadaismus seinen Platz hatte, findet man auch häufig in Memes wieder, beispielsweise bei "Dicks out for Harambe", dem Gorilla, der 2016 in einem Zoo erschossen wurde, nachdem ein kleiner Junge ins Gehege gefallen war. Harambe Memes sollten eigentlich nicht witzig sein, was wiederum bedeutet, dass sie es immer sein werden. Oder vielleicht erinnert ihr euch auch an Anfang 2020 (ich bezweifle es aber, immerhin haben wir ja alle das letzte Jahr aus unserem Gedächtnis verbannt), als Memes über einen potentiellen 3. Weltkrieg zwischen den USA und Iran die Angst vieler verarbeiteten, sie könnten ins Militär berufen werden.
Grundsätzlich sind Memes gestalterisch keine Grenzen gesetzt und durch die Ironie, den Blödsinn und schwarzen Humor können sozialkritische Äußerungen, Hoffnungslosigkeit und Unzufriedenheit ausgedrückt werden. Auch während des 1. Weltkrieges experimentierten die Dadaisten mit verschiedenen Stilen und Mitteln und protestierten mit Nonsens, Witz und Ironie gegen die Unmenschlichkeit und Grausamkeit des Krieges. Dada war ein wirres Durcheinander, das oft auch nur von den Mitgliedern der Bewegung verstanden wurde - ähnlich wie viele Memes der Gen Z (beispielsweise das Meme, das einfach nur ein E war).
News Archiv | |||
Magazin #02 | 29-07-2020 16:14 | ||
Schöpfungsmythen der Menschheit | 25-07-2020 20:46 | ||
Deine Zukunft als Au Pair | 18-07-2020 13:30 | ||
Indigene Völker | 12-07-2020 20:59 | ||
Tourette | 05-07-2020 18:30 | ||
Vegane Milchersatzprodukte | 27-06-2020 09:53 | ||
Das Massaker von Jonestown | 23-06-2020 03:15 | ||
DIY Gesichtsmasken | 14-06-2020 22:21 | ||
Unsere neuen NTler! | 11-06-2020 18:42 | ||
Meine Zukunft als Erzieherin | 06-06-2020 14:38 | ||
Berufsvorstellung: UX- & UI-Designerin | 30-05-2020 17:05 | ||
Magazin #01 | 22-05-2020 15:08 | ||
Langeweile, was tun? | 14-05-2020 13:31 | ||
Coronamaßnahmen im Vergleich | 27-04-2020 19:37 | ||
Das Incel-Phänomen | 19-04-2020 21:07 | ||
Hanami | 10-04-2020 21:18 | ||
Meine Zukunft im Ausland | 26-03-2020 16:36 | ||
Rechtsterrorismus & Rechtsextremismus | 19-03-2020 17:40 | ||
Meine Zukunft als Arbeitssuchende | 28-02-2020 11:48 | ||
Mary Berg & das Warschauer Ghetto | 19-02-2020 22:48 | ||
Bücher? Bücher! | 02-02-2020 19:46 | ||
BloggerTeam WAHLEN | 21-01-2020 19:25 | ||
SMT WAHLEN | 10-01-2020 21:31 | ||
Sollte Feuerwerk verboten werden? | 05-01-2020 21:35 | ||
LAST-MINUTE Weihnachtsgeschenke | 21-12-2019 14:28 |