Wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, dreht es sich in diesem Newspost um einen sehr besonderen Papagei.
Irene Pepperberg, Chemie-Doktorandin an der Harvard-Universität, welche die Kommunikationsfähigkeit der Tiere untersuchen wollte, hatte den Graupapageien eher durch Zufall gefunden. Sie habe sich, wie sie später auch selber sagte, „auf gut Glück“ einen Graupapagei aus einem Zooladen herausgesucht und ihn “Alex“ genannt. (Alex als Akronym für Avian Learning EXperminet – Englisch für „Vogellernexpermient“)
Pepperberg hat sich das Ziel gesetzt, Alex den Sinn von Worten beizubringen. Um zu ihrem Ziel zu gelangen, hat sie vor den Augen Alex' einer Assistentin einen Korken, einen Schlüssel und eine Nuss gezeigt. Wenn Letztere auf die Frage „Was ist das?“ richtig geantwortet hat, dann erhielt sie den Gegenstand.
Der Graupapagei hat schnell Interesse gezeigt und antwortete anstelle der Assistentin, da er mit dem Spielzeug belohnt werden wollte.
Alex lernte schnell den Sinn hinter Worten und stand nach etlichen Sitzungen auf dem intellektuellem Niveau eines fünfjährigen Kindes. Er war dazu in der Lage bis 6 zu zählen und kannte 7 Farben und 5 Formen. Er konnte mit seinem Vokabular von ca. 200 aktiven Wörtern selbstständig Wünsche äußern. So sagte er zum Beispiel „I'm gonna go away“, wenn er keine Lust mehr auf das Fragespiel hatte.
Wenn ihm seine Lehrerin drei rote und 2 blaue Schlüssel entgegenhielt und fragte, wie viele blaue Schlüssel sie hatte, so wusste er – mit einer achtzigprozentigen Wahrscheinlichkeit – die Antwort.
3404300
Die Arbeit mit dem Graupapagei Alex war revolutionär. Es war zuvor nämlich nicht bekannt, dass manche Papageien (und Krähen) – wenn man die Intelligenz betrachtet – auf dem gleichen Stand sind wie Elefanten und Delfine.
Doch leider ist Alex am 6. September 2007 gestorben – wahrscheinlich an einem genetisch bedingtem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Er ist 31 Jahre alt geworden.
News Archiv | |||
Das menschliche Gehirn | 28-05-2022 22:39 | ||
Obdachlos - das gibt es zu tun | 20-05-2022 17:03 | ||
Kanadas dunkles Kapitel: Residential Schools | 14-05-2022 08:57 | ||
Meine Zukunft als Mutter | 07-05-2022 11:04 | ||
Tiefsee Gigantismus | 02-05-2022 20:55 | ||
Die Pollock-Zwillinge - Ein Beweis für die Reinkarnation? | 23-04-2022 13:32 | ||
Magazin #7 | 17-04-2022 00:13 | ||
Münchhausen-Syndrom | 16-04-2022 00:04 | ||
Meine Zukunft als FaMi | 02-04-2022 19:00 | ||
Endometriose | 26-03-2022 00:14 | ||
Das Kentler Experiment | 19-03-2022 00:10 | ||
Kryonik | 12-03-2022 14:24 | ||
Empfehlung: Snowpiercer | 05-03-2022 17:26 | ||
Offene NT-Wahl | 01-03-2022 10:46 | ||
Der russische Krieg in der Ukraine | 28-02-2022 13:30 | ||
Illegale Hausbesetzung | 24-02-2022 17:02 | ||
Rosacea | 19-02-2022 08:58 | ||
Das Fest der Liebe oder des Marketings? | 14-02-2022 00:12 | ||
Mein Leben mit einer Essstörung | 09-02-2022 17:38 | ||
NT Wahl 2022 | 08-02-2022 12:35 | ||
Reizdarm-Syndrom (RDS) | 06-02-2022 17:20 | ||
Mandela-Effekt | 29-01-2022 13:00 | ||
China und die olympischen Winterspiele | 23-01-2022 18:32 | ||
Neurodermitis Interview | 15-01-2022 21:00 | ||
Neurodermitis | 15-01-2022 15:30 |