Eines kann ich aber unter Garantie sagen: Ich kenne kaum ein so derart herzliches Volk wie ich das marokkanische kennenlernen durfte. Besonders in Marokko ist Hilfsbereitschaft, Offenheit und Gastfreundlichkeit groß geschrieben, vielleicht lag es auch an uns Touristen. Uns wurde stets geholfen, wenn wir uns mal verlaufen hatten, jeden Tag lernten wir neue unglaublich nette Menschen kennen. Wie es gute Seiten gibt, gibt es leider auch schlechte. Es herrscht starke Armut, viele Menschen leben von dem bisschen Geld, was sie beim Straßenverkauf ihres selbstgebackenen Brotes verdienen und tatsächlich bekommen die Menschen hier nicht viel Geld. Viele leben auf der Straße, Tiere leben draußen und verwaisen häufig. Viele Menschen werden auf Grund von Behinderungen oder privaten Gründen von der Gesellschaft ausgeschlossen, einige sind „verflucht“. Einem Europäer bricht es vor Ort vermutlich direkt das Herz, doch leider ist dies Normalität. Ihr Glaube aber gibt ihnen Hoffnung, sie beten viel und überall. Sobald aus dem Gebetsturm die Stimme des Muezzin erschallt, hält die gesamte Stadt für einen kurzen Augenblick inne und betet mit. In einem Abstand von weniger als einer Minute folgen plötzlich alle umliegenden Gebetstürme mit dem selben Gebet. Ein erwärmendes Gefühl überkommt einen durchaus, es sei denn die Muezzin schreien schon um 5 Uhr Morgens um die Wette, während dein Riad, in dem du gerade eigentlich schläfst, direkt neben einem Gebetsturm liegt, was in der Medina durchaus kein seltener Zufall ist. Ja genau dann, dann hasst du diesen Menschen. Besonders witzig ist es aber dann zu hören, dass die Menschlichkeit trotz des Gebets erhalten bleibt. Wir haben mehrmals erlebt, wie der Muezzin beim Gebet mal genießt, mal gehustet oder sogar mal einen Lachanfall bekommen hat. Auch wenn wir kein Wort verstehen, wirkten die Menschen absolut gelassen dabei.
Vor Ort kann man sich unglaublich lange in den Souks aufhalten und sein Geld loswerden, man kann aber auch alte Paläste besuchen, wie beispielsweiseden Bahia-Palast oder den großen Marktplatz Djemaa el Fna besuchen. Außerdem bieten Kutscher eine Rundtour durch Marrakesch an und bringen einen zum Jardin Majorelle, dem einen oder anderen bekannt für das Azur-Blaue Gebäude. Dicht daneben ist das auch absolut sehenswerte Museum von Yves Saint Laurent.
Zur Entspannung und natürlich um sich den Magen voll zu hauen, kann man in der Medina unglaublich gute und wirklich schöne Restaurants aufsuchen, wie beispielsweise im lejardin, Nomad oder euch im Castel sogar mit Showeinlagen bekochen lassen. Ein absoluter Geheimtipp für den letzten gemeinsamen Abend ist im übrigen Térrasse des épices.Es ist ein unglaublich schönes rooftop-Restaurant, mit super freundlichem Personal. Ein Musiker beschallt die Kunden mit unglaublich schöner und beruhigender Akkustikmusik, man sieht den Sonnenuntergang und kann so richtig abschalten. Wenn ich daran zurückdenke, habe ich Gänsehaut, so schön war dieser Abend. Das alles klingt vermutlich unglaublich teuer, kostet aber etwa 15 Euro den Abend für Vor- und Hauptspeise, Getränke und Wein. Kochen können die Marokkaner im übrigen wirklich hervorragend gut!
Vielleicht konnte ich euch ein wenig von Marrakesch begeistern, doch ich glaube man muss dort gewesen sein um die Wahre Schönheit dieser Stadt zu spüren. Bis dahin.News Archiv | |||
Indigene Völker | 12-07-2020 20:59 | ||
Tourette | 05-07-2020 18:30 | ||
Vegane Milchersatzprodukte | 27-06-2020 09:53 | ||
Das Massaker von Jonestown | 23-06-2020 03:15 | ||
DIY Gesichtsmasken | 14-06-2020 22:21 | ||
Unsere neuen NTler! | 11-06-2020 18:42 | ||
Meine Zukunft als Erzieherin | 06-06-2020 14:38 | ||
Berufsvorstellung: UX- & UI-Designerin | 30-05-2020 17:05 | ||
Magazin #01 | 22-05-2020 15:08 | ||
Langeweile, was tun? | 14-05-2020 13:31 | ||
Coronamaßnahmen im Vergleich | 27-04-2020 19:37 | ||
Das Incel-Phänomen | 19-04-2020 21:07 | ||
Hanami | 10-04-2020 21:18 | ||
Meine Zukunft im Ausland | 26-03-2020 16:36 | ||
Rechtsterrorismus & Rechtsextremismus | 19-03-2020 17:40 | ||
Meine Zukunft als Arbeitssuchende | 28-02-2020 11:48 | ||
Mary Berg & das Warschauer Ghetto | 19-02-2020 22:48 | ||
Bücher? Bücher! | 02-02-2020 19:46 | ||
BloggerTeam WAHLEN | 21-01-2020 19:25 | ||
SMT WAHLEN | 10-01-2020 21:31 | ||
Sollte Feuerwerk verboten werden? | 05-01-2020 21:35 | ||
LAST-MINUTE Weihnachtsgeschenke | 21-12-2019 14:28 | ||
festive goodbyes im NT | 15-12-2019 17:59 | ||
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte | 10-12-2019 20:43 | ||
Indiens Kastensystem | 01-12-2019 11:46 |