Hallo ihr Lieben! :-)
Schon befinden wir uns in der dritten Woche der Summertour 2018 – rund um das Thema Abenteuer. Für mich selbst ist vor allem das Wandern in der Natur Abenteuer pur (kein Wunder, hier in Österreich kann man ja auch sehr gut wandern). Aber heute soll es um ein anderes Naturspektakel gehen, nämlich um Norwegen. Gletscherzungen, Berge, Polarlichter, Gipfeltouren und vieles mehr (wie zum Beispiel was man beim Wandern in Norwegen beachten sollte) – als das erwartet euch bei diesem heutigen Newsbeitrag. Seid also gespannt! ;-)
Die Route
Zunächst gilt es eine Route zu wählen. Wanderrouten sind als solche auch in Norwegen gekennzeichnet (meist ein rotes T). Vor Ort macht es als absoluter Wanderanfänger Sinn sich bei einem ortsansässigen Wanderführer zu erkundigen oder möglicherweise sogar gemeinsam zu wandern.
Die Wanderausstattung
In Norwegen sind plötzliche (und damit meine ich wirklich plötzliche) Wetterumschwünge keine Seltenheit, außerdem führen die Wanderwege oft an Geröllfeldern entlang. Es kommt auch vor, dass ihr einen Bach überqueren müsst. Daher sind genug warme und Regenklamotten, sowie wirklich festes Schuhwerk – also Wanderschuhe - Pflicht. Zusätzlich empfehle ich euch eine „analoge“ Wanderkarte mitzunehmen, da es vorkommen kann, dass ihr keinen Handyempfang habt.
Das Wetter
Die plötzlichen Wetterumschwünge habe ich ja bereits erwähnt – dass dieses unsichere Wetterverhältnis beim Wandern unpraktisch ist, ist klar. Daher ist es aber auch unbedingt notwendig, vor dem Wanderausflug das Wetter zu checken und solltet ihr bereits unterwegs sein und das Wetter ändert sich rapide – im Zweifel solltet ihr die Wanderung unbedingt verschieben bzw. umkehren.
Der Proviant
Auch wichtig: vergesst bloß nicht genug Proviant mitzunehmen. Genug zu essen ist die Grundvoraussetzung für eine schöne Wanderung. Wie lang ein Ausflug wirklich dauert, kann zuvor selten gesagt werden. Daher würde ich immer etwas mehr mitnehmen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Polarlichter
Über Polarlichter hat MsSuicideSheep ja bereits einen Newsbeitrag gemacht, daher halte ich mich hier kurz. Allerdings: Ja, in Norwegen können Polarlichter gesichtet werden. Deshalb zählen die schönen Lichter zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen von Norwegen. Um die Polarlichter zu sehen ist es empfehlenswert, im Winter in nördlichen Regionen zu wandern.
Jetzt aber zu euch: War jemand von euch schon in Norwegen? Wie war es? Oder würdet ihr ebenfalls wie ich gerne mal dort hin? Seid ihr Wanderfans? Erzählt es uns! Ich selbst würde so gerne eine Norwegen-Gipfeltour starten, es steht definitiv auf meiner Bucketlist. :-)
Psssst! Unter allen (halbwegs) sinnvollen Kommentaren verlose ich drei Mal 20 Credits!
News Archiv | |||
Indigene Völker | 12-07-2020 20:59 | ||
Tourette | 05-07-2020 18:30 | ||
Vegane Milchersatzprodukte | 27-06-2020 09:53 | ||
Das Massaker von Jonestown | 23-06-2020 03:15 | ||
DIY Gesichtsmasken | 14-06-2020 22:21 | ||
Unsere neuen NTler! | 11-06-2020 18:42 | ||
Meine Zukunft als Erzieherin | 06-06-2020 14:38 | ||
Berufsvorstellung: UX- & UI-Designerin | 30-05-2020 17:05 | ||
Magazin #01 | 22-05-2020 15:08 | ||
Langeweile, was tun? | 14-05-2020 13:31 | ||
Coronamaßnahmen im Vergleich | 27-04-2020 19:37 | ||
Das Incel-Phänomen | 19-04-2020 21:07 | ||
Hanami | 10-04-2020 21:18 | ||
Meine Zukunft im Ausland | 26-03-2020 16:36 | ||
Rechtsterrorismus & Rechtsextremismus | 19-03-2020 17:40 | ||
Meine Zukunft als Arbeitssuchende | 28-02-2020 11:48 | ||
Mary Berg & das Warschauer Ghetto | 19-02-2020 22:48 | ||
Bücher? Bücher! | 02-02-2020 19:46 | ||
BloggerTeam WAHLEN | 21-01-2020 19:25 | ||
SMT WAHLEN | 10-01-2020 21:31 | ||
Sollte Feuerwerk verboten werden? | 05-01-2020 21:35 | ||
LAST-MINUTE Weihnachtsgeschenke | 21-12-2019 14:28 | ||
festive goodbyes im NT | 15-12-2019 17:59 | ||
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte | 10-12-2019 20:43 | ||
Indiens Kastensystem | 01-12-2019 11:46 |